ANZEIGE

Kirchweih Gaustadt

1 Min
Der Bürger-Verein Gaustadt e.V. hat federführend die Kirchweih veranstaltet. Fotos: bürgerverein Gaustadt
Der Bürger-Verein Gaustadt e.V. hat federführend die Kirchweih veranstaltet.   Fotos: bürgerverein Gaustadt
Nur gemeinsam kann der Baum aufgestellt werden.
Nur gemeinsam kann der Baum aufgestellt werden.
 

Dieses Jahr feiert Gaustadt die 210. Kirchweih der Sebastianikapelle

Unter der Federführung des Bürgervereins Gaustadt e.V. wird wieder am Ochsenanger von Freitag, den 5. Oktober bis Montag, den 8. Oktober, ein abwechslungsreiches Kirchweih-Programm auf die Beine gestellt. Am Ochsenanger steht das Festzelt und auch ein kleiner Vergnügungspark, Imbissstände, Fischbraterei, Losbuden und Stände mit allerlei Süßigkeiten werden vorhanden sein. So kommt ein jeder auf seine Kosten und kann eine umwerfende Kirchweih feiern.

Gaustadt lädt herzlich zur Kirchweih ein

Der Bürgerverein Gaustadt e.V., die Schausteller und der Festwirt Hausbräu Stegaurach laden herzlich zum Besuch der Vergnügungsbetriebe und des Festzeltes ein. Die Bürgervereinstombola und der Kauf eines Loses für einen Euro sorgt dafür, dass das Brauchtum "Kirchweih in Gaustadt" noch lange erhalten bleibt. Die Gewinnquote wurde erhöht. Helfen Sie also mit, dass die Kerwa noch lange Zeit so gefeiert werden kann, wie die Region es kennt.

Das Programm begeistert wieder Jung und Alt

Bereits am Freitagnachmittag beginnt die Kirchweih mit dem Festbetrieb. Am Abend sorgt ab 19 Uhr DJ P-Trus für ausgelassene Stimmung bei einer "80/90er Jahre Party" im Festzelt - da hält es keinen mehr auf den Bänken, wenn die Hits aufgespielt werden.

Der Samstag steht dagegen ganz im Zeichen des großen Festumzuges. Dieser setzt sich ab 14 Uhr durch die Dr. Martinetstraße und durch die Gaustadter Hauptstraße in Bewegung. Anschließend wird der Kirchweihbaum in der Heinrich- Semlinger-Straße von den Frauen und Männern der Bauhandwerkerzunft aufgestellt.

Großer Besuch auf der Kirchweih

Gegen 15.30 Uhr eröffnet Daniela Reinfelder, BuB-Stadträtin und erste Vorsitzende des Bürgervereins, offiziell die Kirchweih und die Tombola im Festzelt. Den Festbieranstich wird dieses Jahr Frau Gesundheitsministerin Melanie Huml vornehmen.

Für die musikalische Unterhaltung der Kirchweihgäste sorgt die Blaskapelle St. Josef Gaustadt. Ab 19 Uhr steigt dann die große "Rockparty" im Festzelt mit DJ Mäces.

Am Sonntag zelebriert Dompfarrer Markus Kohmann den Kirchweih-Festgottesdienst um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef. Teilnehmen werden auch die Fahnenabordnungen der Gaustadter Vereine.

Der Kirchweihausklang wird mit viel Tradition gefeiert

Am Montag sind traditionell alle Gaustadter Bürgerinnen ab 60 Jahren und Bürger ab 65 Jahren zum Seniorennachmittag eingeladen. Der Hahnenschlag findet gleich zwei Mal statt. Zuerst um 10 Uhr bei der DJK Gaustadt im "Hüttla" und dann um 17 Uhr bei den Hoferschützen im Schützenhaus.

Der Bürgerverein Gaustadt e.V. freut sich über alle Besucherinnen und Besucher und heißt diese herzlich willkommen. Das gilt insbesondere auch für die zahlreichen Gäste aus dem nahen und fernen Ausland.

Andrea Spörlein