ANZEIGE

Kirchweih Bischberg

1 Min
Als Publikumsmagnet gilt das Fischerstechen. Fotos: Friedrich Ziegler
Als Publikumsmagnet gilt das Fischerstechen.   Fotos: Friedrich Ziegler
Der Baum steht wie eine Eins.
Der Baum steht wie eine Eins.
 

Das Fischerstechen ist am Kirchweih-Wochenende einer der vielen Höhepunkte

Ganz Bischberg ist wieder auf den Beinen, wenn es wieder heißt: "Wenn sei Kerwa is? Unnera!" Vom 31. August bis 3. September feiert die ganze Gemeinde Kirchweih und freut nach einem Jahr Wartezeit und Wochen der Vorbereitung auf ein breites und buntes Programm.

Los geht es bereits mit dem ersten Höhepunkt der Kirchweih am Freitag, 31. August. Da wird der traditionelle Kirchweih-Baum durch die Freiwillige Feuerwehr von Bischberg aufgestellt. Sie holen den Baum ein, fahren ihn zum Festplatz und bringen ihn dort in die Senkrechte. Anschließend ist die offizielle Eröffnung der Kerwa. Ab 19 Uhr ist dann Party angesagt - die Band "Volldampf" tritt an dem Abend auf. Die fünfköpfige Gruppe beschreiben sich selbst mit "Lederhosen, Stimmung und Party pur" und garantieren Hits, die ein Festzelt zum Beben bringen. Traditionelles erwartet die Gäste am Wochenende, denn an den Tagen findet auf der Regnitz das gebräuchliche Ficherstechen statt - ein alter Fischerbrauch, in dem zwei Mannschaften auf Booten gegeneinander antreten und versuchen, sich mithilfe von Speeren ins Wasser zu stoßen.

Der Sonntag, 2. September, startet entspannt um 10 Uhr mit dem Festgottesdienst und der Fahnenparade als nächsten Höhepunkt nach dem Baumaufstellen. Besinnend feiert man im Gottesdienst den Namenstag des Heiligen, dem die Kirche geweiht ist. Um 16 Uhr geht es sportlich weiter - mit dem Fußball-Heimspiel des 1. FC 1926 Bischberg. Um 19 Uhr ist dann nach einem feuchtfröhlichen Fischerstech-Wochenende dann die Siegerehrung des besten Teilnehmers im Festzelt. Am Montag, 3. September, heißt es dann, den Ausklang der Kirchweih zu feiern. Um 17 Uhr ist der traditionelle Hahnenschlag am Fußballplatz - nicht nur ein Heidenspaß für die ganzen Teilnehmer, sondern natürlich auch für alle Zuschauer. Um 18 Uhr sollte der Platz dann geräumt sein, denn dann findet das Fußballspiel Bischberger Vereinsvertreter gegen die Kreistagself statt.

Viel zu kurz war dann das feierliche Kirchweih-Wochenende, und die Bischberger und ihre vielen Gäste müssen nun wieder ein Jahr warten, ehe sie dann wieder das wilde Treiben der Kerwa feiern können. Denn es ist ein Spektakel, das sich niemand entgehen lassen sollte. Kommen Sie vorbei, fahren Sie nach Bischberg und erleben Sie die gute Laune der Gemeinde, und wie ausgelassen hier alle feiern können.