Kerwa Gaustadt: Macht ein Standort am Schwimmbad Sinn?

1 Min
Die Vereine wissen sich auf dem Umzug in Szene zu setzen.
Die Vereine wissen sich auf dem Umzug in Szene zu setzen.

In Gaustadt wird für die Kerwa ein neuer Festplatz gesucht. Wie sieht es mit einem Standort nahe dem Gaustadter Schwimmbad aus?

Der von Norbert Tscherner (BBB) in der Sitzung des Finanzsenats vorgeschlagene Alternativstandort für die Gaustadter Kirchweih am Gaustadter Schwimmbad stößt beim Veranstalter offenbar auf Ablehnung. Wie die Vorsitzende des Bürgervereins, Daniela Reinfelder (BuB), sagte, ist ein solcher Standort absolut keine Option. Man könne nicht den großen Festzug mit den vielen Wagen den Berg hinaufführen.


Asphaltflächen an der Straße

Reinfelder stellte im Zusammenhang mit der Debatte um einen Ausweichstandort für die bislang auf dem Ochsenanger durchgeführte Kirchweihveranstaltung außerdem klar, dass der Bürgerverein seit 2016 nicht mehr das Ziel verfolgt, die Grünfläche vor dem Fischerhofschlösschen für die Kirchweih zu nutzen.

Mittlerweile werde aber noch über die Hälfte der Gaustadter Hauptstraße sowie über die Asphaltflächen rund um die neu gestaltete Grünfläche nachgedacht. Anders als die unabhängig von den Überlegungen des Bürgervereins vom Finanzreferat erneut ins Gespräch gebrachte Grünfläche sei diese Möglichkeit noch nicht vom Tisch, betonte Reinfelder. Die Entscheidung, ob die kommunalen Flächen für die Kirchweih verwendet werden könnten, obliege am Ende der Stadt Bamberg, betont Daniela Reinfelder. Wie berichtet, hat der Stadtrat beschlossen, neue Standorte für die Kirchweih in Gaustadt zu suchen, weil der bisher dafür genutzte Ochsenanger mit Wohnungen bebaut werden soll.