Brand in Bamberg: Vier Menschen leicht verletzt

1 Min
In der Lichtenhaidestraße in Bamberg hat es am Silvesterabend gebrannt. Foto: Ronald Rinklef
In der Lichtenhaidestraße in Bamberg hat es am Silvesterabend gebrannt.  Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 

In einem Haus in der Lichtenhaidestraße in Bamberg ist es am frühen Samstagabend zu einem Kaminbrand gekommen.

In der Lichtenhaidestraße in Bamberg hat es am frühen Silvesterabend gebrannt. Nach Informationen von Stadtbrandrat Matthias Moyano war der Brand gegen 16.30 Uhr an einem Kohleofen in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss ausgebrochen und zwar in dem Gebäude, in dem sich die ehemalige Schlachthofgaststätte befand.


Der Bewohner in der Wohnung versuchte laut Moyano noch, den Brand zu löschen. Als dies misslang, konnte sich der Bewohner noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Drei Bewohner in der Nachbarwohnung mussten von der Feuerwehr mit der Drehleiter gerettet werden, weil das Treppenhaus aufgrund der starken Rauchentwicklung nicht mehr passierbar war.



Die Feuerwehr, die mit etwa 40 Einsatzkräften vor Ort war, hatte den Brand in der Folge rasch gelöscht. Von den elf Bewohnern des Hauses wurden laut Polizei vier Personen durch Rauchgase leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt laut ersten Schätzungen etwa 40.000 Euro.

Die Lichtenhaidestraße musste während des Feuerwehreinsatzes vorrübergehend gesperrt werden.

Das Gebäude in der Lichtenhaidestraße befindet sich in unmittelbarer Nähe des Städtischen Schlachthofs, wo bereits am Abend des 11. Dezembers ein Brandin einem Verwaltungsgebäude hohen Sachschaden angerichtet hatte. Damals ging die Polizei von Brandstiftung aus. Einen Zusammenhang der beiden Vorfälle schließt die Polizei aus. ak/ali