Jung und Alt kamen zu den Simpsons-Machern

1 Min
Viele große und kleine Comic-Fans standen an, um eine Zeichnung und ein Autogramm von Sergio Aragones (hinten) und Bill Morrison zu erhaschen. Fotos: Matthias Hoch
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Das Objekt der Begierde: eine kleine Zeichnung von Bill Morisson
 
 
 
Zwei lustige Gesellen: Bill Morrison (links) Sergio Aragones
 
Bis hinaus standen die Fans für ein Autogramm.
 
 

"Gelber" Andrang am Freitag in Bamberg. Im Comix Art in der Austraße gaben sich gestern die beiden Comic-Zeichner Sergio Aragonés und Bill Morrison die Ehre.

Schon eine Stunde vor Beginn der Autogrammstunde standen dutzende Fans in dem kleinen Comic-Laden und bis hinaus auf die Straße und warteten auf die Väter ihrer Comic-Helden.
Aragonés ist seit beinahe 50 Jahren einer der Chef-Zeichner beim weltbekannten Mad-Magazin und zeichnet auch immer wieder für die Simpsons. Morisson ist seit mehr als 20 Jahren Chef-Zeichner der Simpsons-Comics und einer der Väter der Comic-Serie Futurama. Beide ließen es sich nicht nehmen, jedem Fan eine persönliche Zeichnung zu widmen. Geduldig schrieben sie Autogramme und malten die Köpfe von Bart, Homer und Co. in Comic-Bücher, auf Masken und Spielzeug.
Wie die beiden zum Cartoon kamen, was sie voneinander halten und woher sie ihre Ideen bekommen, lesen Sie am Montag im FT.