Im "Ulanenpark" wird auch die Fassade begrünt

1 Min
Vor dem Spatenstich hielt Oberbürgermeister Andreas Starke eine Ansprache. Foto: Ronald Rinklef
Vor dem Spatenstich hielt Oberbürgermeister Andreas Starke eine Ansprache. Foto: Ronald Rinklef
Spatenstich am "Ulanenpark". Foto: Ronald Rinklef
Spatenstich am "Ulanenpark". Foto: Ronald Rinklef
 
Spatenstich am "Ulanenpark". Foto: Ronald Rinklef
Spatenstich am "Ulanenpark". Foto: Ronald Rinklef
 
Spatenstich am "Ulanenpark". Foto: Ronald Rinklef
Spatenstich am "Ulanenpark". Foto: Ronald Rinklef
 
Spatenstich am "Ulanenpark". Foto: Ronald Rinklef
Spatenstich am "Ulanenpark". Foto: Ronald Rinklef
 
Spatenstich am "Ulanenpark". Foto: Ronald Rinklef
Spatenstich am "Ulanenpark". Foto: Ronald Rinklef
 
Spatenstich am "Ulanenpark". Foto: Ronald Rinklef
Spatenstich am "Ulanenpark". Foto: Ronald Rinklef
 
Spatenstich am "Ulanenpark". Foto: Ronald Rinklef
Spatenstich am "Ulanenpark". Foto: Ronald Rinklef
 
Spatenstich am "Ulanenpark". Foto: Ronald Rinklef
Spatenstich am "Ulanenpark". Foto: Ronald Rinklef
 
Spatenstich am "Ulanenpark". Foto: Ronald Rinklef
Spatenstich am "Ulanenpark". Foto: Ronald Rinklef
 
Spatenstich am "Ulanenpark". Foto: Ronald Rinklef
Spatenstich am "Ulanenpark". Foto: Ronald Rinklef
 
Spatenstich am "Ulanenpark". Foto: Ronald Rinklef
Spatenstich am "Ulanenpark". Foto: Ronald Rinklef
 
Spatenstich am "Ulanenpark". Foto: Ronald Rinklef
Spatenstich am "Ulanenpark". Foto: Ronald Rinklef
 
Spatenstich am "Ulanenpark". Foto: Ronald Rinklef
Spatenstich am "Ulanenpark". Foto: Ronald Rinklef
 
Spatenstich am "Ulanenpark". Foto: Ronald Rinklef
Spatenstich am "Ulanenpark". Foto: Ronald Rinklef
 

Anfang November hatte der Bau- und Werksenat schon Grünes Licht für den "Ulanenpark" gegeben, nun fiel der offizielle Startschuss für das Bauprojekt.

Der Erlanger Immobilienentwickler Bauträger Sontowski und Partner spricht von einem "puristischen Gebäudekomplex mit vertikaler Fassadenbegrünung", das auf dem seit Jahren brach liegenden Glaskontor-Gelände mit fast fünf Hektar Fläche im Stadtteil Wunderburg entsteht.


Wohnen und einkaufen

Vorgesehen sind im "Ulanenpark" 54 Ein- bis Vier-Zimmer-Wohungen mit zwischen 30 und 130 Quadratmetern Wohnfläche, ein neuer Rewe-Supermarkt auf 1200 Quadratmetern Verkaufsfläche und 160 Stellplätze - ebenerdig und in einer Tiefgarage. Darüberhinaus stehen auf dem "Ulanenpark" 320 Quadratmeter Gewerbe- und Dienstleistungsfläche noch zur Vermietung frei.

Die Optik des Gebäudes wurde vom Architekturbüro Mütze und Gunkel entworfen. "Der Bau setzt mit seinem modernen Look natürlich neue Akzente", freute sich Matthias Hubert, Geschäftsführender Gesellschafter von Sontowski und Partner, beim Spatenstich.

An dem symbolischen Akt beteiligten sich außerdem unter anderem auch Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD), Thomas Endres (Direktor Sparkasse Bamberg), Dieter Gramß (Vorsitzender Bürgerverein Wunderburg), Alexander Pavlovic (Expansion Rewe Markt GmbH), Stephan Kirchner (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Bamberg), Andreas Burr (Leiter Stadtplanungsamt) und Dieter Hofmann (Geschäftsführer HD Bau).