Anwohner in der Wunderburg schlagen Alarm: Sie fürchten, dass auf dem frei werdenden Grundstück des Autohauses Sperber ein Hochhaus entsteht.
Noch gab es gar kein Bebauungsplanverfahren für das Grundstück Kunigundendamm 80 in
Bamberg. Doch schon schlagen die Wellen hoch. Anwohner aus der Hans-Böckler-Straße fürchten, dass ihnen ein "Hochhaus vor die Nase" gesetzt wird und der Stadtteil seinen Charakter verlieren könnte.
Tatsächlich gibt es bereits Überlegungen, auf dem Grundstück, das derzeit noch von BMW Sperber genutzt wird, ein Haus zu bauen, zu dem es zumindest in jüngerer Zeit in Bamberg, keinen Vergleich gibt. Investor Peter Klappan spricht von einem massiven Gebäude mit acht Vollgeschossen und einem möglichen, aber zurückgesetzten neunten Geschoss. Ganz sicher sei das aber noch nicht. "Wir befinden uns in der Findungsphase".
Doch klar ist auch, dass auf dem rund 5000 Quadratmeter großen Grundstück nichts Kleines entstehen wird. Derzeit wird über 116 Wohnungen nachgedacht.
Was sagen Bamberger Stadträte zu den Hochhausplänen? Und welche Chancen besteht, dass die Umwidmung von Gewerbeflächen tatsächlich so hohe Gebäude zulässt?
Mehr erfahren Sie darüber demnächst auf infranken.de.
über 100 neue Wohnungen für Bamberg - das ist doch gut ! Es fehlen Wohnungen und der Wohnungsmarkt ist leergefegt. Ausserdem sind im unmittelbaren Umfeld bereits etliche Hochhäuser mit teilweise mehr als 9 Etagen (z.B. 'Ypsilon-Haus') - es wird somit kein altes Stadtbild zerstört.
Die Pläne wurden bereits bei der letzten Sitzung des Stadtgestaltungsbeirates sehr detailliert vorgestellt und von allen Senatsmitgliedern (=Stadträte) hochgelobt. Schade, dass auf eine "Skyline" eines Stadtteils wie der Wunderburg kein Mensch mehr schaut. Und wenn man die schnellwachsende Bebauung des Ulanenparks beobachtet, kann man sich nur fragen, wer so etwas genehmigt hat!
Ich weiß, wovon ich rede, ich war bei allen Stadtgestaltungsbeirats-Sitzungen und Bürgergesprächen dabei und habe versucht, mit verschiedenen Leuten über die Bebauung zu reden. Deshalb ist mein Ruf nicht mehr der Beste!