Hexennacht in der Franken-Lagune in Hirschaid

1 Min
In der Franken-Lagune ging es hoch her, im und am Becken. Fotos: Andrea Spörlein
In der Franken-Lagune ging es hoch her, im und am Becken. Fotos: Andrea Spörlein
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

In der Franken-Lagune in Hirschaid erlebten mehrere Hundert Jugendliche wieder eine ausgelassene Wasser-Party.

Für Andreas Schlund (CSU) war die Eröffnung der diesjährigen Hexennacht die letzte Amtshandlung im Rahmen seiner achtzehnjährigen Amtszeit als Erster Bürgermeister der Marktgemeinde Hirschaid. Mit viel Freude bei der Sache setzte er die Schaumkanone in Betrieb und gab damit den "offiziellen Startschuss" für die 13. Hexennacht in der FrankenLagune. Schlund dankte besonders den vielen ehrenamtlichen Helfern von der DLRG, vom BRK und dem Kreis- bzw. Stadtjugendring, "ohne die diese super Veranstaltung nicht zu organisieren wäre".

Die rund 550 Eintrittskarten waren in kürzester Zeit verkauft, berichtete Bernd Donath vom Stadtjugendamt, der auch schon seit 13 Jahren dabei ist. Für ihn ist die Hexennacht einfach "ein toller Event", das noch nichts von seiner Attraktivität eingebüßt habe.
Er freute sich, "dass heuer wieder so viele Kids gekommen sind und ganz einfach Spaß haben." Er lobte in diesem Zusammenhang die "unkomplizierte und effektive Zusammenarbeit der beteiligten Behörden und Institutionen."

Uwe Petrich, einer der Jugendkontaktbeamten bei der Polizeiinspektion Bamberg-Land, sieht in dieser Veranstaltung eine Möglichkeit, "Jugendlichen zu zeigen, dass man ohne Alkohol feiern und Spaß haben kann" und darüber hinaus dann noch "von der Polizei mit dem Bus wieder sicher nach Hause gebracht wird". Sein neuer Chef Polizeioberrat Albert Häfner war in diesem Jahr persönlich vor Ort, um, wie er sagte, "sich selbst ein Bild von dieser Veranstaltung zu machen". Zuvor habe er "mit fachmännischen Blick" nur darüber im Fränkischen Tag gelesen. Er dankte insbesondere Bürgermeister Andreas Schlund und dem Markt Hirschaid für die großzügige Unterstützung dieses Events. Lobende Worte fand er auch für die Kooperationspartner iSo e.V. Bamberg und Netzwerk e.V. Hirschaid.

Schaumkanone kam oft zum Einsatz

Für die ausgelassene Stimmung an diesem Abend sorgten besonders DJ X2C, eine faszinierende Laser-Show und die immer wieder zum Einsatz kommende Schaumkanone.

Spaß hatten offensichtlich auch Anna (14) und Lisa (13) aus Litzendorf. Die beiden Schülerinnen vom E.T.A-Hoffmann-Gymnasium waren bereits im letzten Jahr dabei. In diesem Jahr haben sie ihre Freundin Nina (13) mitgenommen. Für die Mädels war die "Stimmung und einfach alles klasse". Sie wollen ganz sicher im nächsten Jahr wieder dabei sein.

Zwei tolle Tanzeinlagen lieferten die jungen Damen vom Verein Tanz-Rhythmus. Der mehrfache Bodypainting-Weltmeister Chris Crash kam ganz schön ins Schwitzen. Viele der Jugendlichen und auch so mancher Erwachsene ließen sich mit einem Tattoo "verschönern". Das Jugendzentrum Hirschaid versorgte die Besucher mit leckeren Cocktails. Die Mannschaft konnte eine ganze Anzahl an alkoholfreien Cocktails anbieten. Bei einer nicht-repräsentativen Umfrage lag das "Grüne Gift" in der Gunst der Gäste knapp vorne.

Die Medien-AG der Staatlichen Realschule Hirschaid war ebenfalls in der Franken-Lagune. Das Team um Andrea Wagner und ihrem Lehrer Elmar Geus machte Aufnahmen von der Veranstaltung und führten Interviews. Wenn dann die Aufnahmen entsprechend bearbeitet sind, wird man das Ergebnis im Internet unter www.hexennacht-hirschaid.de bewundern können.