Die Autohäuser in der Region mussten Preise für Modelle ohne Schadstoffklasse 5 oder 6 schon senken.
Diesel-Affäre. Was wird nun, worauf müssen sich Diesel-Fahrer künftig einstellen? Eine politische Entscheidung wird wohl nicht mehr vor den Bundestagswahlen fallen. Das vermutet Dirk Dotterweich, einer der beiden Geschäftsführer des Steinsdorfer Autohauses. Eine Folge hat dieses freilich schon zu spüren bekommen: verunsicherte Diesel-Fahrer und gesunkene Preise für gebrauchte Diesel-Fahrzeuge.
Es wird schwieriger, Käufer für gebrauchten Diesel-Autos zu finden, die keine Schadstoff-Norm Euro 5 oder 6 haben. "Die stehen schon länger am Hof und müssen dann mal weg." Und das ist nur über attraktive Angebote, also Preissenkungen, möglich. Das Autohaus ist schon mal fünf bis zehn Prozent runter gegangen.
Vielfahrer
Bei der Kundschaft für Diesel-Fahrzeuge handelt es sich Dotterweich zufolge um Vielfahrer. Vom gesamten Kundenstamm, so schätzt Dirk Dotterweich, sind etwa 30 Prozent dem Diesel-Sektor zuzuordnen. Und die sind derzeit nach Bekanntwerden der Diesel-Affäre durchaus verunsichert.
Der Diesel-Skandal in den USA hingegen hatte sich dagegen nicht bemerkbar gemacht. Dotterweich verkauft an Neufahrzeugen in der Hauptsache Renault, Dacia und Ssangyong. Mit der aktuellen Diesel-Diskussion rücken nun auch deren Diesel-Versionen in den Fokus.
Der Geschäftsführer mutmaßt, dass die Automobilindustrie wohl verstärkt mit Eintauschprämien versuchen wird, die alten Diesel-Fahrzeuge vom Markt zu holen.
Infrastruktur fehlt
Für Autos mit den neuesten Schadstoffklassen sieht eher kurz bis mittelfristig eigentlich keine großen Gefahren: "Was könnte passieren - vielleicht Steuererhöhungen." Aber da fährt man als Vielfahrer vermutlich auch künftig immer noch besser.
Alle Diesel aus den Innenstädten zu verbannen, dafür sieht Dotterweich im Moment die dann benötigte Infrastruktur der Städte mit entsprechendem Shuttles oder ähnlichen Mitteln noch nicht gerüstet. Dafür ist wohl ein Vorlauf von einigen Jahren erforderlich.Vielfahrer, ebenso wie diejenigen, die ein starkes Fahrzeug, also SUV oder Autos mit viel PS, brauchen, kommen derzeit um den Diesel wohl nicht herum.
Verluste werden sich dann erst einmal im Diesel-Gebrauchtwagen-Sektor zu vermelden sein. Zum Vorteil derjenigen Käufer, die in keine Stadt fahren müssen, vornehmlich Landbewohner.
Man werde jetzt erst einmal die Wahlen abwarten müssen, "und dann ist da immer noch die Automobil-Lobby".
Obwohl man vom amerikanischen Diesel-Skandal nicht direkt betroffen war, ist seitdem bei den Kunden doch eine Skepsis gegenüber Diesel-Varianten festzustellen, so Jochen Kunkel, Betriebsleiter bei Motor Nützel Bamberg. Hier wird neben Audi und Skoda speziell auch VW verkauft. "Die Nachfrage nach Diesel ist rückläufig", erklärt Kunkel gegenüber unserer Zeitung. Dafür, so eine weitere Feststellung, steige das Interesse an anderen Antriebsvarianten (Gas, E-Autos).
Umdenken
Da habe mittlerweile ein Umdenken eingesetzt, während diese Varianten "früher kein Thema" waren. Freilich hat der Skandal in den USA die deutsche Kundschaft nicht kalt gelassen. So gehe es seit etwa zwei Jahren in vielen Beratungsgesprächen erst einmal darum, verloren gegangenes Vertrauen wieder aufzubauen. Seit vergangener Woche arbeite man bei VW, Audi und Skoda mit der Umweltprämie, so Kunkel weiter.
Zwischen 1750 und 10 000 Euro werden modellabhängig beim Kauf eines Neuwagens (egal welche Antriebsvariante) für den in Zahlung gegebenen Diesel gutgeschrieben. "Hauptsache die alten Diesel verschwinden aus dem Straßenbild", formuliert Kunkel die Devise des Konzerns.
Und keiner stellt sich die Frage ob nicht auch vielleicht der LKW und Transporterverkehr Abgase ausstösst - ach so die fahren ja alle mit Wasser.
Typisch für CDU/CSU,SPD,GRÜNE,LINKE,FDP: das Volk wird alleine gelassen und muß die Zeche bezahlen.
Sonst wird immer der Täter (Autoindustrie) ermittelt und zur Verantwortung gezogen. Aber hier halten die Politiker zusammen weil alle vom Täter profitieren (Parteispenden).
Dies ist bei der Wahl am 24.September zu berücksichtigen !!!