Die Arbeiten am Hallstadter Marktplatz haben begonnen, die Geschäftsleute merken schon jetzt fehlende Kundschaft aus dem Norden.
Die Neugestaltung der Marktplatzes und der Lichtenfelser Straße ist das zentrale und große Projekt im Herzen der Stadt. Eine Operation am offenen Herzen sozusagen. Bis 2021 werden sich die verschiedenen Arbeiten und Abschnitte hinziehen. Die Geschäftsleute im Zentrum merken schon jetzt Auswirkungen, die werden sich zumindest bis Herbst diesen Jahres noch erhöhen, wenn die Kreisstraße zwischen
Hallstadt und Gundelsheim erneuert und dafür dann auch gesperrt wird.
Einen ausführlichen Bericht zu diesem Thema lesen Sie am Mittwoch im Premiumbereich bei inFranken.de
Aha, die Geschäftsleute im Zentrum von Hallstadt merken schon was wegen der Baumaßnahmen. Das ist, zugegeben, nicht sehr schön.
Allerdings sieht man mal in Hallstadt, wie es den Bamberger Geschäftsleuten in der Innenstadt geht bzw. gegangen ist, seit die Geschäfte im vor allem zu Hallstadt gehörenden Gewerbegebiet Hafen / Laubanger geöffnet haben.; viele Jahre ist das schon so. Darüber hinaus sahen die Hallstadter Macher auch noch Bedarf für das Market-Einkaufszentrum, direkt an der Autobahn.
Und es geht noch munter weiter, wenn das letzte Stückchen grüne Wiese an der Autobahnausfahrt Hafen / B 26 bald auch noch zugebaut sein wird.
Ist kein Vergleich, meint jetzt bestimmt so mancher Leser ? Ich finde doch, man kann es durchaus vergleichen. Geht um das Gespür, wenn einem Ladeninhaber die Verdienstmöglichkeiten förmlich "abgegraben" werden. Jetzt klar was gemeint ist ?
Sowohl Bamberg als auch Hallstadt wollen den Verkehr aus der Innenstadt haben, somit ist es doch nur logisch das sich potentielle Kunden nach anderen Einkaufmöglichkeiten umsehen.
Solche Einkaufsmöglichkeiten wie im Hafen oder market könnte in keiner Innenstadtlage relativ Verkehrs- und Kundenfreundlich angeboten werden.