Der Naturschutz stellt die Pläne für eine Baunacher Ortsumfahrung der B279 vor große Hindernisse.
Baunach hat es auf den Bundesverkehrswegeplan geschafft. Die Ortsumfahrung steht als "weiterer Bedarf mit Planungsrecht" in dem Ausbauplan des Bundes. Damit dürfen Planungen beginnen. Das federführende staatliche Bauamt hat noch nicht mit den konkreten Planungen begonnen. Doch schon jetzt zeichnen sich erhebliche Schwierigkeiten ab: Die angepeilte Ost-Trasse beeinträchtigt mehrere Naturschutz-Zonen.
Die Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Kulmbach-Lichtenfels-Bamberg Emmi Zeulner (CSU) will nun darauf hinwirken, eine alternative Streckenführung im Osten zu untersuchen, die besser mit dem Naturschutz vereinbar ist.
Die Hintergründe lesen Sie im Premium-Angebot auf infranken.de
Die Gelegenheit zur Ortsumgehung wurde bereits vor vielen Jahrzehnten von der Politik verschlafen. Dann kam die Wiedervereinigung und damit noch erheblich mehr Verkehr als vorher.
Ja, ich liebe die Natur rund um Baunach und oft blutet mir das Herz, wenn wieder Hecken entlang der B279 für meine Augen sinnlos zu Mulch geschreddert werden anstatt den Vögeln und Bienen als Schutz und zur Nahrung zu dienen. Auf der anderen Seite ist die Verkehrsbelastung ins Unterträgliche gestiegen. Auch ist es ein Unding, dass ein Industriegebiet nur über eine historische Brücke zu erreichen ist - hier wäre eine Anbindung zur Autobahn ideal.
Es kann nicht sein, dass sich jeden Tag über 13 000 Autos und LKW durch Baunach, Reckenneusig, Reckendorf ihren Weg bahnen und die Gesundheit und das Wohlergehen Tausender Menschen dadurch gefährdet werden.
Wenn die EU aufgrund einer Umfrage, an der nur ein paar Millionen teilgenommen haben, und davon die meisten aus Deutschland, innerhalb weniger Monate die Zeitumstellung abschaffen möchte, wie schwer kann es da sein, für diese Umgehung bestehende Schutzzonen aufzulösen.
Im Zuge des ICE-Ausbaues wurde auch viel Natur vernichtet, Flussläufe verlegt, Bäume gerodet, Ortschaften durch Schutzwände geteilt.
Warum baut man die Straße nicht einfach direkt unter dem Waldrand, das würde Einschnitte in den Schutzgebieten weitestgehend vermeiden, ein Wildschutzzaun dazu.
baut' doch eine lange Tunnelvariante

die Eisenbahnplaner von Bamberg haben das noch drauf.
sorry
welche Planer???
Eine Ortsumfahrung von Baunach wird es nie geben, wenn so viele Jahre schon geplant wird und sich nichts tut, dann kann man das Projekt ganz beruhigt beerdigen.
Ansonsten wäre es logisch gewesen die Brücken erst nach der Fertigstellung der Ortsumfahrung zu sanieren, wenn die Brücken fertig saniert sind haben die Planer wieder 50 Jahre gewonnen....