"Wir können nicht mehr": Beliebter Bamberger Biergarten gibt auf - Gäste nehmen traurig Abschied

2 Min
Bamberg: Portugiesischer Volksgarten gibt auf - "wir können nicht mehr"
Aus und vorbei: Der Portugiesische Volksgarten in Bamberg-Gaustadt hat seinen Betrieb eingestellt. Verein, Lokal und Biergarten werden aufgelöst.
Der Portugiesische Volksgarten zeigt eine gemütliche Biergartenszene mit zahlreichen Menschen an Tischen unter Bäumen. Entspannte Atmosphäre und soziales Beisammensein sind spürbar.
ARP Portugiesischer Volksgarten Gaustadt
Bamberg: Portugiesischer Volksgarten gibt auf - "wir können nicht mehr"
Aus und vorbei: Der Portugiesische Volksgarten in Bamberg-Gaustadt hat seinen Betrieb eingestellt. Verein, Lokal und Biergarten werden aufgelöst.
Ein Haus mit Schild „A.R.P. Volksgarten“, Fahrräder davor. Grünem Tor mit Hinweisschild zum Gartenbetrieb. Der Portugiesische Volksgarten in Bamberg-Gaustadt bleibt geschlossen.
ARP Portugiesischer Volksgarten Gaustadt
Bamberg: Portugiesischer Volksgarten gibt auf - "wir können nicht mehr"
Aus und vorbei: Der Portugiesische Volksgarten in Bamberg-Gaustadt hat seinen Betrieb eingestellt. Verein, Lokal und Biergarten werden aufgelöst.
Der Portugiesische Volksgarten in Bamberg-Gaustadt zeigt viele Menschen, die an Tischen unter Bäumen sitzen und sich unterhalten. Eine gemütliche Atmosphäre im Freien.
ARP Portugiesischer Volksgarten Gaustadt
Bamberg: Portugiesischer Volksgarten gibt auf - "wir können nicht mehr"
Aus und vorbei: Der Portugiesische Volksgarten in Bamberg-Gaustadt hat seinen Betrieb eingestellt. Verein, Lokal und Biergarten werden aufgelöst.
Bamberg: Portugiesischer Volksgarten gibt auf - "wir können nicht mehr"
ARP Portugiesischer Volksgarten Gaustadt
Bamberg: Portugiesischer Volksgarten gibt auf - "wir können nicht mehr"
Aus und vorbei: Der Portugiesische Volksgarten in Bamberg-Gaustadt hat seinen Betrieb eingestellt. Verein, Lokal und Biergarten werden aufgelöst.
Bamberg: Portugiesischer Volksgarten gibt auf - "wir können nicht mehr"
ARP Portugiesischer Volksgarten Gaustadt
Bamberg: Portugiesischer Volksgarten gibt auf - "wir können nicht mehr"
Aus und vorbei: Der Portugiesische Volksgarten in Bamberg-Gaustadt hat seinen Betrieb eingestellt. Verein, Lokal und Biergarten werden aufgelöst.
Bamberg: Portugiesischer Volksgarten gibt auf - "wir können nicht mehr"
ARP Portugiesischer Volksgarten Gaustadt

Der Portugiesische Volksgarten in Bamberg-Gaustadt hat für immer zugemacht. "Leider ist das eingetreten, was wir schon alle befürchtet haben", erklären die Betreiber. Unter den Gästen herrscht großes Bedauern. "Wie traurig", hält eine Frau im Netz fest. "Sooo schade."

Fast ein halbes Jahrhundert hat es den Portugiesischen Volksgarten im Bamberger Stadtteil Gaustadt gegeben. Doch nun löst sich der Verein ARP Bamberg auf - was gleichzeitig das Aus für das Restaurant und den beliebten Biergarten bedeutet. "Am Sonntag hatten wir unseren letzten Tag", berichtet Ana Sousa, die zweite Vorsitzende, am Mittwoch (28. Februar 2024) im Gespräch mit inFranken.de. "Das ist sehr schade."

Auch auf anderer Seite herrscht demnach großes Bedauern. "Wir bekommen aktuell viel Rückmeldung von Gästen. Sie bedanken sich und sind sehr traurig, dass es uns nicht mehr gibt", schildert die 63-Jährige. "Teilweise haben uns die Gäste überrascht und uns Abschiedsgeschenke mitgebracht. Das war lieb und sehr, sehr emotional - weil wir alle wussten, wir kommen so nicht mehr zusammen."  

Portugiesischer Volksgarten in Gaustadt macht endgültig zu - "eingetreten, was wir schon alle befürchtet haben"

Der Institution in der Gaustadter Hauptstraße 81 drohte schon seit Längerem die Schließung. Bis zuletzt hatten die Verantwortlichen allerdings noch die leise Hoffnung, dass es mit Verein und Gastronomie doch noch weitergeht. Ein Wunsch, der schlussendlich unerfüllt blieb. "Leider ist das eingetreten, was wir schon alle befürchtet haben", erklärt der Verein auf Facebook. "Wir schließen leider unsere Türen für immer." Zum Abschied fanden sich nach Sousas Angaben allein am Mittag noch einmal rund 90 Gäste im Lokal ein.

Seit geraumer Zeit befand sich der ARP auf der Suche nach einem Nachfolger für das Lokal und seinen Außenbereich. Der Name und die Tradition des Portugiesischen Volksgartens sollten dabei erhalten bleiben. Zuletzt hatte tatsächlich alles nach einer Übernahme durch einen neuen, externen Pächter ausgesehen - doch die Nachfolgelösung scheiterte offenbar auf der Zielgeraden. 

In Eigenregie könne man den Gastronomiebetrieb gleichwohl nicht weiterführen. "Wir haben hier alle ehrenamtlich gearbeitet", erzählt Sousa. Dafür fehle den Vereinsmitgliedern aber bereits länger die notwendige Kraft. "Wir sind müde und können nicht mehr. Wir sind schon auf dem Zahnfleisch gegangen", betont die zweite Vorsitzende. Das Hauptproblem sei der anhaltende Personalmangel in der Gastronomie. "Deswegen blieb uns jetzt nur noch die Schließung."

"Sooo schade": Gäste nehmen traurig Abschied von beliebtem Bamberger Biergarten

Besonders bitter: "Nächstes Jahr hätten wir unser 50. Jubiläum gefeiert", sagt Sousa mit hörbarem Bedauern in der Stimme. Laut Angaben der Funktionärin zählte der portugiesische Verein zuletzt noch knapp 90 Mitglieder. "Ich denke, das wird sich jetzt alles zerstreuen", vermutet die 63-Jährige. "Man wird sich sicher auf der Straße treffen und plaudern - aber das Zusammensein ist vorbei."

Der Gaustadter Biergarten erfreute sich unter anderem während der Welt- und Europameisterschaften im Fußball großer Beliebtheit. Stichwort: Public Viewing. "Ich werde dieses Jahr unsere EM-Übertragung vermissen", sagt Sousa. "Das werde nicht nur ich, sondern wir alle vermissen." Aufseiten der Gäste löst die Nachricht vom Aus des Volksgartens teils große Emotionen aus. "Wie traurig", hält eine Frau auf der Facebook-Seite der Location fest. "Fast jedes Wochenende waren wir im Sommer bei euch. Sooo schade." Auch eine weitere Nutzerin erinnert sich gerne zurück: "Ganz herzlichen Dank für euren jahrelangen ehrenamtlichen Einsatz. Es war immer so gut und so schön bei euch."

Ein weiterer Gast hebt den gesellschaftlichen Aspekt hervor. "Gelebte Völkerverständigung, Europa zum Anfassen - und dazu noch das feine Essen", konstatiert der User zur Schließung des Portugiesischen Volksgartens in Bamberg-Gaustadt. "Vielen Dank - lebt wohl."  Auch die geschichtsträchtige Bamberger "Hofstadt-Gärtnerei" macht zu. Das Inventar wird deshalb verkauft. Weitere Nachrichten aus Bamberg findest du auf unserer Lokalseite.