Zum Schulbeginn wurde in der Gaustadter Hauptstraße die 30er-Zone ausgedehnt. Das soll mehr Sicherheit auf dem Schulweg von Kindern und Jugendlichen bringen.
In der Gaustadter Hauptstraße gilt ab sofort "Tempo 30" im gesamten Abschnitt zwischen Steigerwaldstraße und Mainluststraße. Damit heißt es nun auch im Bereich um die Einmündung Breitäckerstraße offiziell "Fuß vom Gas!" Die Verkehrsbeschilderung wurde in diesen Tagen von Bamberg Service installiert. "Das ist rechtzeitig zum Start des neuen Schuljahres ein wichtiger Beitrag zur Schulwegsicherheit in Gaustadt. Wir setzen damit auch einen guten Antrag aus der Bürgerversammlung erfolgreich um", betont Oberbürgermeister Andreas Starke.
Besonders für die Anwohner des neuen Wohngebietes auf dem ehemaligen Megalith-Gelände ist dies eine erfreuliche Nachricht. Denn diese hatten sich für eine Geschwindigkeitsreduzierung eingesetzt, um die Verkehrssicherheit insbesondere für Fußgänger und Radfahrer im Kindes- und Jugendalter zu erhöhen.
Schließlich ist der Straßenabschnitt die einzige Möglichkeit, zu Fuß oder mit dem Rad vom Wohngebiet zur Grund- und Mittelschule Gaustadt oder zu den weiterführenden Schulen im Stadtgebiet zu gelangen. Die bisherigen Regelanforderungen der Straßenverkehrsordnung hatten die Einführung von Tempo 30 allerdings rechtlich nicht zugelassen.
Die Tempo-30-Anordnung wurde durch eine Novellierung der Straßenverkehrsordnung ermöglicht. Umgesetzt werden konnte sie, nachdem auch die entsprechenden Verwaltungsvorschriften dazu veröffentlicht wurden. Demnach kann man im westlichen Bereich der Gaustadter Hauptstraße von einem "hochfrequentierten und gebündelten Schulwegaufkommen" sprechen, und eine Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit ist rechtssicher möglich geworden.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.