Unsere spontane Bierumfrage auf Facebook ist vielleicht nicht repräsentativ, aber bereits auf den ersten 15 Plätzen finden sich einige Überraschungen.
Klar, ein Frankenbier-Ranking muss immer subjektiv bleiben. Aber was soll's? Wir starteten im Internet eine Umfrage. Wollten wissen, welches Bier das beste Frankens ist. Innerhalb kürzester Zeit wurde 14181 mal abgestimmt. Das Ergebnis: Natürlich nicht repräsentativ, dafür mit Überraschungen. Hier die ersten 15 Plätze:
1.Huppendorfer Bier (2290 Stimmen)
2.Gampert-Bier, Kronach (1424)
3.Fässla-Lager,
Bamberg (1043)
4.Schädelschbrengger Export, Mitwitz (726)
5.Mahr's Bräu Bamberg, Ungespundetes (609)
6.Brauerei Krug, Breitenlesau, (481)
7.Guttmann-Bier, Titting (391)
8.Mönchshof Original, Kulmbach (361)
9.Mönchsambacher Bier (327)
10.Zirndorfer Landbier (320)
11.Schroll-Bier Reckendorf (269)
12. Weiherer Lager (250)
13.Spezial-Rauchbier (234)
14.Greif-Bier, Forchheim (194)
15.Reckendorfer Bier (186)
A propos Ranking: Zum Jubiläum veröffentlichten die Autoren Möhl und Tannert ein Buch mit dem Titel "33 Biere". Die besten in Franken. Sogar "Exoten " wie Max-Bräu aus Ampferbach fanden sich. Bier in Franken - eine unendliche Geschichte.
ang
Verstehe sowie so nicht das man Großbrauereien als gute Biere bewertet, wo es in Oberfranken viele kleine Brauereien gibt die ein wirklich gutes Bier brauen und keine sogenennte lebensmittelechte Zusatzstoffe verwenden um ihr Bier haltbar machen....
Ich hätte auch gerne mit abgestimmt. Aber ich will mich von diesem ominösen FACEBOOK fernhalten. Müssen Sie von der Mediengruppe Oberfranken Ihre Leser und Nutzer so in dieses unklare, geheimnisumwitterte, womöglich semi-seriöse und wenig soziale Netzwerk hineinzwingen? ´Das geht doch alles sicher auch ohne FACEBOOK, einfach nur so über ddas stinknormale Internet und www.infranken.de
SCHROLL BIER RECKENDORF
... der Social-Media-Manager von der Schörghuber-Investorenjauche-Hersteller ist der 8. Platz der Mönchshof-Plörre: Nicht zu weit vorn, aber doch unter den Top-Ten. So geht Manipulation 4.0 ...
Die Nr. 7 ist im Artikel nicht nur falsch geschrieben. Sie hat hier nichts zu suchen. Liegt der Ort der Brauerei (Titting) doch in Oberbayern.