Die wenigsten Asylbewerber besitzen eine Haftpflichtversicherung - so auch in Bamberg. Wer zahlt aber, wenn ein Flüchtling einen Unfall verursacht?
Wenn ein Asylbewerber einen Unfall verursacht, bleibt oft die Frage der Schadensregulierung ungeklärt. Die wenigsten haben schließlich genug Geld oder eine Haftpflichtversicherung.
Aktuell befürchtet ein Bamberger, nach einem Unfall mit einem Bewohner der Aufnahmeeinrichtung Oberfranken auf seinem Schaden sitzen zu bleiben. Das bringt jetzt wieder die Frage auf, wer in solchen Fällen stattdessen die Kosten übernehmen kann. Auch Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) hat sich bereits in einem Schreiben an die Regierung von Oberfranken gewandt.
Ist eine freiwillige Versicherung durch die Regierung möglich? Mehr dazu lesen Sie im
Premiumbereich.
es wird doch jedem in Deutschland empfohlen zumindest eine Privathaftpflichtversicherung zu haben, wie kann es sein das diskutiert wird ob diese vom Staat zu zahlen ist. Natürlich wird er zahlen, allein weil ein Schaden beim Unfallgegner wohl kaum dessen Aufgabe sein sollte, zumal ein Schaden schon mal teuer werden kann. Ein Führerschein sollte jedem Asylbewerber solange verwehrt bleiben, bis er zumindest die elementarsten Regeln in unserem Straßenverkehr beherrscht.
Was heißt hier eine freiwillige Versicherung durch die Regierung?
Kann doch nur heißen, daß wir auch das noch bezahlen sollen! Wieso können Asylanten hier Auto fahren? Bekommen die so viel Geld?
Der Asylbewerber ist mit einem Fahrrad auf ein Auto aufgefahren (laut Bericht im Premiumbereich). Übrigens: Hätte er ein Auto, hätte er auch eine Haftpflichtversicherung.
Das ändert natürlich alles nichts daran, dass der unschuldige Unfallgegner hier der Depp ist.
Was hat Auto fahren dürfen mit Geld bekommen zu tun?
Bzgl. Führerschein gelten die selben Regeln egal ob Urlauber, Saisonarbeiter oder Asylbewerber.
Dies passt nur nicht in ihre schräge Weltanschauung.