Einbrecher hinterlassen in Gaustadter Freibad hohen Schaden

1 Min
Ein aufgebrochenes Fenster des Schwimmmeisterbüros: Die Unbekannten, die in der Nacht zum Mittwoch in das Gaustadter Freibad eingestiegen sind, haben einen hohen Sachschaden hinterlassen. Erbeutet haben sie nur 15 Euro. Foto: Ronald Rinklef
Ein aufgebrochenes Fenster des Schwimmmeisterbüros: Die Unbekannten, die in der Nacht zum Mittwoch in das Gaustadter Freibad eingestiegen sind, haben einen hohen Sachschaden hinterlassen. Erbeutet haben sie nur 15 Euro.  Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 

Womöglich zwei Unbekannte sind in der Nacht zum Mittwoch in das Gaustadter Freibad eingestiegen. Die Polizei Bamberg-Stadt ermittelt und sucht weiter nach Zeugen.

Es passiert irgendwann in der Nacht zum Mittwoch. Der Schwimmmeister des Gaustadter Freibads kommt früh zu seiner Arbeitsstätte. Um 5.45 Uhr entdeckt er den Einbruch. Die Oberlichter und eine Scheibe seines Büros sind massiv beschädigt. Wie sich im Zuge der Ermittlungen der Polizei Bamberg-Stadt herausstellt, sind Unbekannte in der Nacht durch ein Oberlicht des Kiosks in der Nähe des Zauns eingestiegen. In dem Raum suchen sie wild nach Geld. Fündig werden sie allerdings nicht.

Polizei spricht von zwei Tätern

Das Einzige, was die Einbrecher mitnehmen, sind 15 Euro. "Nachts ist kein Geld in der Kasse", sagt Astrid Rosenberger von den Stadtwerken. Die Kassen würden jeden Tag geleert.

Wenig später steigen die Täter dann in das vom Kiosk etwas entfernt liegende Schwimmmeisterbüro durch ein Oberlicht ein.
Auch beschädigen sie auf der Suche nach Geld zwei Türen massiv und schlagen eine Scheibe ein. "Der Sachschaden ist enorm hoch", sagt Hauptkommissar Holger Dremel von der Polizei Bamberg-Stadt. Rund 1000 Euro Schaden haben die Einbrecher an den Gebäuden hinterlassen.

Die Polizei fahndet nun nach zwei Personen. Entsprechende Spuren würden auf zwei Täter hinweisen, sagt Dremel. Augenzeugen gebe es noch keine. Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 0951/9129210.

Normaler Freibadbetrieb

Die Tat hat sich zwischen der Schließung des Bades um 20.30 Uhr am Dienstagabend und am Mittwochmorgen bis zur Entdeckung durch den Schwimmmeister ereignet. Laut Dremel könnte es möglich sein, dass die Täter es auf weitere Kioske abgesehen haben.

Das Gaustadter Freibad öffnete trotz des Vorfalls bereits am Mittwochmorgen: "Der Betrieb läuft ganz normal", sagt Astrid Rosenberger. Die Reparaturen würden dagegen noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.