In Hallstadt wurde der neue Wasserspielplatz an der Mainbrücke eingeweiht. Dass es dabei in Strömen regnete, tat der Freude der Kindergartenkinder keinen Abbruch. Wohl aber, dass eine Hängematte bereits geklaut worden war.
"Ich bin so kribbel-krabbel-fröhlich" singen muntere Kinderstimmen zu einer Gitarre, die freilich von einem großen Regenschirm halb verdeckt ist. Doch der Dauerregen stört die wirbelnde Kinderschar in ihren bunten Regenjacken offenbar gar nicht. Musik, Eis und zwei große neue Freilandhängematten, in denen man auch mit Gummistiefeln lustig schaukeln kann - die Vorschulkinder der fünf Kindergärten in Hallstadt und Dörfleins ließen sich nicht abhalten, das neue Spielgerät fröhlich zu feiern - auch wenn es dabei in Strömen regnete.
Der Wasserspielplatz direkt an der Mainbrücke zwischen Hallstadt und Dörfleins hat dank einer gemeinsamen Initiative des Quartiersmanagements, der Stadt Hallstadt und einer großzügigen Spende der Hallstadter Theatergruppe zwei große, fest installierte Freilandhängematten erhalten, die nun gemeinsam mit den Kindertagesstätten eingeweiht worden sind.
Die örtlichen Kindergärten sollen eine außergewöhnliche Spielmöglichkeit erhalten, die die Regierung von Oberfranken gemeinsam mit der Theatergruppe Hallstadt über den Fonds der örtlichen Lenkungsgruppe finanziert hat.
Dass die Stimmung bei den Bürgermeistern Thomas Söder (CSU) und Ludwig Wolf (Bürgerblock), Quartiersmanagerin Susanne Wolfrum-Horn und den Beteiligten von Theatergruppe und Stadtverwaltung nicht ungetrübt fröhlich war, lag nicht am stetig prasselnden Regen.
Unmut und Ärger Für Unmut und Ärger sorgte vielmehr, dass nur noch eine der zwei hochwertigen Außenhängematten in den Verankerungen der Baumstämme schaukelte. Die andere war kurz nach dem Aufstellen fachmännisch abmontiert und entwendet worden. "Das ist eine richtige Gemeinheit", erbost sich eine KiTa-Leiterin. "Die Kinder haben sich so sehr über diese neue Spielmöglichkeit gefreut, und dann stiehlt man sie ihnen einfach vor der Nase weg."
Bürgermeister Thomas Söder versuchte den Kindern zu erklären, dass es eben auch Menschen gibt, die unehrlich sind und sich Dinge nehmen, die ihnen gar nicht gehören und versprach Ersatz. "Wir werden die gestohlene Hängematte ersetzen, damit ihr viel Platz zum Schaukeln und Spielen habt."
Die Verankerungen der Freiland-Geräte würden künftig besonders gesichert, um weitere Diebstähle zu verhindern, erläuterte Bürgermeister Söder: "Vor gezieltem Vandalismus ist leider nichts geschützt, auch nicht so schöne Ideen wie diese Hängematten für die Kinder." Die Stadt Hallstadt hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet und verspricht zudem auch eine Belohnung für Hinweise, die zu den Tätern führen, die offenbar sehr gezielt vorgegangen sind. Thomas Söder: "Wir wünschen uns, dass die Hallstadter Bürgerschaft jetzt einen aufmerksamen Blick auf unseren Wasserspielplatz hat, damit sich Diebe hier künftig nicht mehr unbeobachtet fühlen können."
Die Kinder hatten an solchen Überlegungen kein Interesse mehr, sondern sprinteten zum Eiswagen, weil die Stadt Hallstadt allen noch eine Portion Eis spendierte. Und, wer die quirlige Kinderschar in der regennassen Hängematte begeistert ihr Eis schlecken sah, weiß einmal mehr, dass die Wetterverhältnisse für gute Laune wirklich völlig egal sind...
keb