Das Wetter bleibt in Franken auch am Wochenende wechselhaft. Die Tage vom 3. bis 5. März hält sowohl Indoor- als auch Outdoor-Veranstaltungen bereit.
Das sind die Wochenendtipps für Franken:
Filmfestival Türkei Deutschland in Nürnberg
Was: Auf dem 22. Filmfestival Türkei Deutschland werden insgesamt 40 Filme aus der Türkei und Deutschland gezeigt. Dabei ist auch eine Weltpremiere. Es finden zahlreiche Diskussionen und Filmgespräche mit Künstlern und Fachleuten statt.
Wann: 4. bis 12. März
Wo: Filmhaus Nürnberg, Kommkino und Künstlerhaus in der Königsstraße und in der Tafelhalle in der Äußeren Sulzbacher Straße
Mehr zum 22. Filmfestival Türkei Deutschland
Fahrradworkshop Nürnberg
Was: Das Fahrrad ist kaputt oder Sie wollen einfach ein paar hilfreiche Tipps rund um ihr Zweirad? Auf dem Fahrradworkshop erhalten Sie Tipps und Tricks und sind bald nicht mehr auf eine teure Reparatur angewiesen.
Wann: Sonntag, ab 15 Uhr
Wo: Buni Kultur- und Freizeittreff, Bertolt-Brecht-Straße 6
Eintritt: 1 Euro
Mehr zum Fahrradworkshop im Buni in Nürnberg
Frühjahrsmarkt und Verkaufsoffener Sonntag Kulmbach
Was: An über 30 Ständen werden in Kulmbach am Wochenende Haushaltswaren, Dekoartikeln, Süßwaren und Gewürze verkauft. Für Kinder gibt en ein Karussell. Am Sonntag laden die Geschäfte in Kulmbach außerdem von 13 Uhr bis 18 Uhr zum Shoppen ein.
Wann: Freitag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr
Wo: Festplatz Schwedensteg
Eintritt: frei
Mehr zum Frühjahrsmarkt in Kulmbach
Nordbayerische Orchideen-Schau Nürnberg
Was: Auf der Nordbayerischen Orchideen-Schau können sich die Besucher auf ein Meer aus über 10.000 Orchideenblüten freuen. Außerdem wird es einen Orchideenmarkt, Beratungen und Vorträge geben.
Wann: Freitag von 16 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 18 Uhr und Sonntag 9 bis 17 Uhr
Wo: Brieger Straße 21, Nürnberg-Langwasser
Eintritt: 6 Euro, für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren ist der Eintritt frei
Mehr zu der Nordbayerischen Orchideen-Schau
Nachteulen Flohmarkt Schwabach
Was: Für Langschläfer und Nachtschwärmer ist der Nachteulen Flohmarkt in Schwabach genau das Richtige. Sie können zu Live-Musik auf Schnäppchenjagd gehen und an den Foodständen ordentlich schlemmen.
Wann: Samstag, 18 bis 24 Uhr
Wo: Marktgrafensaal in Schwabach
Eintritt: 2 Euro
Mehr zum Nachteulen Flohmarkt in Schwabach
Jahrmarkt und Verkaufsoffener Sonntag in Forchheim
Was: Rund 100 Händler bieten am Sonntag ihre Waren auf dem Forchheimer Jahrmarkt an. Außerdem laden die Geschäfte in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr zum Shoppen ein.
Wann: Sonntag von 10 bis 17 Uhr, die Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet
Wo: Paradeplatz Forchheim
Eintritt: frei
Mehr zu Jahrmarkt und Verkaufsoffenen Sonntag in Forchheim
Saatgutfest Fichtelgebirge in Arzberg
Was: Der Frühling steht vor der Tür und das ist der ideale Zeitpunkt um sich um die Verschönerung seines Garten zu kümmern. Auf dem Saatgutfest dreht sich alles um oft vergessene Gemüse- und Zierplanzensorten. Bei Kurzvorträgen können Besucher einiges über Sortenkunde, Anbau und Permakulturen lernen. Live-Musik und Kuchen runden den Tag ab.
Wann: Sonntag, 10 bis 17 Uhr
Wo: Volkskundliches Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth
Mehr zum Saatgutfest Fichtelgebirge - Samen und Pflanzen
Büchertausch Nürnberg
Was: Auf dem Büchertausch in Nürnberg können bereits gelesene Bücher, die in den Regalen zuhause verstauben gegen getauscht werden. Bei Kaffee und Kuchen kann gemütlich geschmökert werden und Bücherwürmer können sich untereinander über ihre liebsten Geschichten und Romane austauschen.
Wann: Sonntag, 14 bis 17 Uhr
Wo: Kulturwerkstatt Auf AEG, Großer Saal, Fürther Straße 244d, Nürnberg
Eintritt: frei
Mehr zum Büchertausch in Nürnberg