Einiges los ist am Wochenende zum Beispiel in Bamberg bei den Klezmer-Tagen, dem Saatgutfestival und dem Tag der offenen Tür in der Konzerthalle.
Das Hoch der vergangenen Tage zieht sich am Wochenende wieder auf den Atlantik zurück, wie der Wetterexperte Stefan Ochs berichtet. Freitag bleibt es noch recht sonnig bei um die 11 Grad, Samstag ziehen dann immer mehr Wolken auf und Sonntag kann bei bedecktem Himmel mit maximal 7 Grad auch Regen fallen.
Wer sich trotzdem schon mal auf den Frühling vorbereiten will, kann sich zum Beispiel beim Saatgutfestival in Bamberg Gartentipps holen. Oder Sie genießen ein Bier auf der Schweinfurter Craft-Beer-Messe.
Craft-Beer-Messe in Schweinfurt
In Schweinfurt findet am Freitag die erste Craft-Beer-Messe statt. Zahlreiche Brauer machen sich dazu auf den Weg nach Schweinfurt, um ihre Kreationen vorzustellen: Beim Craft-Beer handelt es sich um ein handwerklich hergestelltes Bier, welches sich durch sorgfältig ausgewählte Zutaten auszeichnet - also kein in Massen abgefülltes Bier ist. Ob der Brauer dabei das Reinheitsgebot einhält oder neue Zutaten hinzufügt, bleibt ihm überlassen. Der Einsatz von künstlichen Aromen oder Farbstoffen ist beim Craftbeer jedoch streng verboten.
Statt findet die Messe ab 12 Uhr im "Einfach KuK" in der Ignaz-Schön-Str. 32 in Schweinfurt. Der Eintritt zur Messe ist frei. Für die Biere zahlt man nur 1 bis 2 Euro. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Mehr Infos zur Veranstaltung und welche Brauer alles mitmachen, erfahren sie hier.
Bamberger Klezmer-Tage
In Bamberg beginnen am Freitag die 13. Klezmer-Tage. Von Freitag bis Sonntag gibt es jeden Tag um 20 Uhr eine Veranstaltung in den Haas-Sälen in der Bamberger Sandstraße. Tanzbar und abwechslungsreich geht es am Freitag mit der Global Shtetl Band los. In ihrem Repertoire haben sie sowohl traditionelle jiddische Lieder, aber auch aktuelles Songwriting steht auf ihrem Programm. Am Sonntag tritt mit KASBEK Berlins ältestes Klezmer-Ensemble auf. Sie bringen Klänge vom Balkan, Lieder der Roma und auch russische und rumänische Weise mit nach Bamberg.
Eintrittskarten gibt es für 18 Euro im Vorverkauf beim Bamberger Veranstaltungsdienst BVS in der Langen Straße. Für Schüler beträgt der Vorverkaufspreis 13 Euro. Wer alle drei Konzerte besuchen möchte, kann sich auch eine Dauerkarte für 45 Euro kaufen. Mehr Infos zu Eintrittspreisen und Veranstaltungen gibt es auf der Homepage der Veranstaltungsreihe.
WELCOME 4 GEDOK - Vernissage in Fürth
Kunst direkt aus Franken kann man am Wochenende im Fürth bestaunen. Die Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer Gruppe Franken e.V. stellt im Kunstraum Rosenstraße ihre neuen Mitglieder und deren Werke vor. Die Vernissage beginnt am Freitag um 19 Uhr mit einem kleinen Buffet um 19 Uhr. Samstag und Sonntag ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag um 15 Uhr gibt es außerdem eine Lesung von Ursula Bock aus ihrem neu erschienenen Buch "Flucht aus Königsberg", danach laden Kaffee und Kuchen zum Austausch ein. Der Eintritt zu Veranstaltung ist frei, Spenden sind aber erwünscht.
Haßfurt: 60's Alive
Aufbruchsstimmung und Stilvielfalt: Die Musikwelt der 60er Jahre hat viele große Musiker hervorgebracht: Die Songs von Elvis Presley, The Rolling Stones und The Beatles kennt auch heute noch jeder. Die Band "Sixties Alive!" hat es sich zur Aufgabe gemacht die musikalische Bandbreite der 60er in einer Konzertreihe abzudecken. Im Gewölbekeller Stadthalle in Haßfurt will die Band am Freitag um 20 Uhr mit psychedelischen Outfits und Songs der Kultbands den Zeitgeister widerspiegeln.
Der Normalpreis zur Veranstaltung beträgt 10 Euro, für Schüler, Studenten und Besitzer der "HaßbergCard" sind es nur 5 Euro. Die Karten können Sie im Vorverkaufhier bestellen.
SAMEN Punk - das Saatgutfestival in Bamberg
Ökologisch erzeugte Saaten und Widerstand gegen genmodifiziertes Saatgut - das ist die Devise der Veranstalter des Saatgutfestivals SAMEN Punk. Im Schloss Aufsesshöflein in Bamberg kann man sich am Samstag von 11 bis 17 Uhr mit Vorträgen, Ausstellungen, Info-Ständen und vielem mehr über Saatgut, Pflanzen und alles was das Hobbygärtner-Herz begeistert informieren. Ab 14 Uhr gibt es zum Beispiel Tipps zur Erstellung eines eigenen Gemüsegartens, ab 17 Uhr gibt es eine Tauschbörse für Saatgut.
Welche Punkte sonst noch auf dem Programm stehen und wer für Essen und Musik sorgt, können Sie dem Programm entnehmen. Der Eintritt zur Veranstaltung kostet 4 Euro.
Black & White Gospel in Hof
Zum Black and White Gospel treffen am Samstag die Jesus Gospel Singers aus Hof und Deborah Woodson und ihre Gospelmates aufeinander. Deborah Woodson stammt aus Georgia, USA und begann ihre Musikkarriere in der Baptistenkirche ihres Großvaters. Sie hatte schon Auftritte in mehr als 40 Ländern und sang unter anderem auch Musical-Rollen am Broadway. Jetzt gibt sie mit den regionalen Jesus Gospel Singers ein Konzert in der Kirche St. Konrad in Hof. Um 19.30 Uhr geht es los, der Einlass ist um 18.30 Uhr.Tickets gibt es online für 16 Euro im Vorverkauf.