Bamberg
Flächenbedarf

Bundespolizei in Bamberg wird ab 2024 deutlich kleiner

Eine Anfrage der Grünen-Bundestagsabgeordneten Lisa Badum hat ergeben, dass die Ausbildungsplätze der Bundespolizei in Bamberg mehr als halbiert werden.
Ab 2024 soll es in Bamberg anstatt über 2000 nur noch knapp 1000 Plätze im Bundespolizeiaus- und fortbildungszentrum geben.  Foto: Matthias Hoch/Archiv
Ab 2024 soll es in Bamberg anstatt über 2000 nur noch knapp 1000 Plätze im Bundespolizeiaus- und fortbildungszentrum geben. Foto: Matthias Hoch/Archiv

Das Aus- und Fortbildungszentrum der Bundespolizei im Osten Bambergs wird ab 2024 deutlich kleiner werden, das geht aus einer Pressemitteilung der Bundestagsabgeordneten Lisa Badum (Grüne) und der GAL Bamberg hervor. "Das ist eine gute Nachricht für Bamberg, weil dadurch Entwicklungspotenziale für die Stadt und besonders für die Konversionsflächen im Stadtosten frei werden", freut sich Badum.

Eine Anfrage von Badum beim Bundesinnenministerium hatte ergeben, dass für das Jahr 2020 noch 2235 Plätze geplant sind, ab 2024 sind es 985. Ein ähnliches Bild ergibt sich demnach auch bei den Ausbildern: Ihre Zahl soll von über 500 auf 265 im Jahr 2024 zurückgehen.

Die Grünen fordern deshalb, dass die Stadt nun die Planungen für die freiwerdenden Flächen für bezahlbaren Wohnraum forciert. Die Stadt sieht allerdings noch den Bund am Zug: Dieser müsse seinen Flächenbedarf für den dauerhaften Ausbildungsbetrieb erklären.

Mehr dazu lesen Sie im Premium-Artikel auf inFrankenPLUS.