Bis zum Jahresende werden die Bamberger Bürger voraussichtlich noch zwei Mal ins Wahllokal gerufen - doch das hätte nicht sein müssen.
Am 14. Oktober steht die Land- und Bezirkstagswahl auf dem Programm, und für November kündigt sich die Abstimmung über einen Bürger- und wohl auch Ratsentscheid zum Gewerbepark Geisfelder Straße an. Beides könnte auch an einem Tag durchgezogen werden - und das wäre der Stadt ebenso wie der Bürgerinitiative (BI) "Für den Hauptsmoorwald" nach eigenem Bekunden auch am liebsten. Doch klappt dies nun zeitlich nicht mehr.
Den Schwarzen Peter für das Dilemma schieben sich beide Seiten gegenseitig zu. OB Andreas Starke (SPD) wird bei seiner Kritik am Vorgehen der BI sehr deutlich: "Der späte Abgabetermin der Unterschriften zielt erkennbar darauf ab, die Zeitnot der Sommerpause zu nutzen." Die BI weist das strikt zurück und behauptet wiederum, von der Stadt ungenügend informiert worden zu sein.
Warum die Stadt nicht im Feriensenat über den Ratsentscheid abstimmen will, lesen sie
hier(InfrankenPlus). Welche Bedeutung die Terminvergabe hat, analysiert Michael Memmel in einem
Kommentar (InfrankenPlus).