Brose-Baskets-Talk: Fleming enttäuscht, aber zuversichtlich

1 Min
FT-Grafik
FT-Grafik

Brose-Baskets-Talk Bambergs Erfolgstrainer traut seiner Mannschaft, die in der Euroleague Probleme hat, die Verteidigung der Meisterschaft zu.

Natürlich war Chris Fleming nach der Euroleague-Pleite in Berlin ungehalten. "Ich war sauer, und ich bin enttäuscht über den momentanen Zustand meiner Mannschaft. Ich glaube aber dennoch, dass wir ein Team haben, das am Ende eine Meisterschaft gewinnen kann. Auch wenn wir noch viel Arbeit vor uns haben", verbreitete Bambergs Trainer beim 4. Brose-Baskets-Talk der Mediengruppe Oberfranken im Wirtshaus Eckerts Aufbruchstimmung.



"Es ist schon lustig, wenn wir die Bundesliga mit drei Siegen Vorsprung auf die Konkurrenz anführen und von Krise reden", sieht Fleming sein Team im Moment zwar in einem Loch, aber zumindest national immer noch dominierend. Der Coach, der für den kranken Anton Gavel am Montagabend in die Bresche sprang, freute sich vor allem über die Reaktion, die seine Mannschaft beim hart erkämpften Sieg in Weißenfels am Samstag gezeigt habe. "Unsere Starter haben 4 von 31 aus dem Feld geschossen - und wir haben trotzdem gewonnen. Vor allem Sharrod Ford hat nach der enttäuschenden Vorstellung in Berlin den Kopf wieder hoch gekriegt. Sein Lebenszeichen war ungeheuer wichtig."

Fleming freut sich auch auf den Pokalschlager am Donnerstag, 7. Februar, gegen die Bayern. Wegen einer Live-Übertragung im Deutschen Anleger-Fernsehen beginnt das bayerische Derby in der Frankenhölle nicht wie ursprünglich geplant um 19.30, sondern erst um 20.15 Uhr. "Für mich ist wichtig, dass wir zu Hause spielen können, und dazu gibt's auch noch ein Derby. Schon das Bundesliga-Spiel gegen die Bayern war beste Werbung für den Basketball.

Das ist eine Herausforderung, auf die sich die Spieler freuen. Los geht's", fiebern der Trainer und die Mannschaft dem Duell gegen die Pesic-Truppe entgegen. Bevor es aber soweit ist, stehen am Freitag noch die schwere Aufgabe in der Euroleague bei Panathinaikos Athen und am Montag das Bundesliga-Heimspiel gegen Braunschweig auf dem Programm.