Glimpflich abgegangen ist ein Brand in einem leer stehenden Einzeldenkmal in der Unteren Königstraße in Bamberg am frühen Sonntagabend. Ein Passant hatte kurz nach 18 Uhr Feuer hinter einem ehemaligen Schaufenster wahr genommen und die Einsatzzentrale alarmiert.
Die Freiwillige Feuerwehr hatte laut Stadtbrandrat Matthias Moyano den Brand schnell im Griff. Das Feuer war zum Glück noch auf einen Nebenraum beschränkt.
Straße vorsorglich gesperrt Die dicht bebaute Untere Königstraße, Teil des innerstädtischen Rings, war vorübergehend für den Verkehr gesperrt. Moyano spricht von einer vorsorglichen Maßnahme; niemand habe zunächst gewusst, wie umfangreich der "Zimmerbrand" sei, der gemeldet worden war, und wie er sich auswachsen würde. Deshalb seien vorsorglich auch mehr als 20 Mann am Einsatzort gewesen, außerdem der Notarzt und zwei Rettungsfahrzeuge.
Beim Eintreffen nahm die Wehr noch Feuerschein hinter dem Fenster wahr, berichtet der Stadtbrandrat weiter.
Der Raum sei schon stark verqualmt gewesen und die große Scheibe infolge der Hitzeentwicklung gebrochen. Bis auf Reste eines Sofas oder einer Matratze und eines Dekorationsgegenstands, der Matthias Moyano an einen Adventskranz erinnerte, war der Raum leer.
Leer waren auch die einstigen Hotelzimmer in den oberen Etagen. Die Feuerwehr suchte alle Räume ab, um sicherzugehen, dass sich niemand im Haus aufhielt. Weil sie teils verqualmt waren, öffnete man die Fenster.
Die Ermittlungen der Bamberger Kriminalpolizei sind noch im Gange. Nach ersten Erkenntnissen dürfte "menschliches Fehlverhalten, in welcher Art auch immer", das Feuer ausgelöst haben.
So drückte sich auf Anfrage Alexander Rothenbücher von der Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberfranken aus. Ein technischer Defekt scheint demnach ausgeschlossen zu sein.
Polizei: Schaden ist gleich Null
Schaden soll so gut wie keiner entstanden sein. Das, was gebrannt hat, bezeichnete der Polizeisprecher als Müll. Am Gebäude, einem sanierungsbedürftigen Einzeldenkmal, soll durch den Brand nichts kaputt gegangen sein.
Die Freiwillige Feuerwehr sicherte und verschalte noch am Sonntagabend die kaputte Fensterscheibe.