Ein Mitarbeiter der inFranken.de-Redaktion ist am Freitag aus nächster Nähe Zeuge eines Unfalls geworden. Er saß gerade im Bus, als es auf einmal krachte.
Unweit von Bamberg ist es am Freitagvormittag (4. April 2025) zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Radfahrer gekommen. inFranken.de-Mitarbeiter Anton Knorr saß im Bus und bekam den folgenschweren Zusammenstoß somit aus unmittelbarer Nähe mit: Der Vorfall ereignete sich gegen 9.50 Uhr an der Bushaltestelle Steinberg am Ortsausgang von Bischberg in Richtung Bamberg-Gaustadt.
"Neben der Straße verläuft dort ein Fahrradweg", schildert Knorr die örtlichen Begebenheiten. "Der Busfahrer wollte gerade in die Haltebucht hineinfahren." Just in diesem Moment sei ein Fahrradfahrer im Begriff gewesen, vom unmittelbar angrenzendem Radweg herunter auf die Straße zu fahren. "Plötzlich gab es einen lauten Schlag", berichtet Knorr.
"Oh Gott, was ist denn jetzt passiert?': Businsassen vernehmen lauten Schlag
"Der Fahrradfahrer ist quasi direkt neben mir am Fenster, wo ich saß, reingekracht. Ich habe den Aufprall gehört - das hat man voll gehört", berichtet der Augenzeuge die Geschehnisse aus seiner Perspektive. Laut Knorr muss der Mann mit seinem Fahrrad in die Längsseite des Linienbusses gekracht sein. "Eine Frau, die bei mir saß, hat gleich gerufen: 'Oh Gott, was ist denn jetzt passiert?'". Für das Unfallopfer hatte die heftige Kollision indessen sichtbare Folgen.
"Der Fahrradfahrer hatte auf jeden Fall zwei Wunden am Kopf, habe ich gesehen", erzählt Knorr, der in der inFranken.de-Redaktion als Autor für regionale Inhalte zuständig ist. "Ich weiß nicht, ob das Platzwunden waren oder nicht. Er hat auf jeden Fall geblutet am Kopf."
Der Verletzte habe sich gleichwohl eigenständig hinsetzen können. "Er war, glaube ich, auch ansprechbar, so wie ich es mitbekommen habe", sagt Knorr. "Er hat auch gleich von jemandem etwas zu trinken bekommen." Die unmittelbaren Auswirkungen des Unfalls seien allerdings schwer zu übersehen gewesen. "Er sah schon heftig mitgenommen aus", betont der Zeuge des Unfalls.
Polizei und Krankenwagen schnell an Unfallstelle in Bischberg - Radfahrer vorsorglich in Klinik
Laut Knorrs Wahrnehmung hielt unter anderem eine Frau mit ihrem Auto an der Unfallstelle an, um sich um den Verletzten zu kümmern. "Zehn Minuten später kamen dann auch schon Polizei und Krankenwagen angefahren, wie ich noch gesehen habe." Er und die anderen rund zehn Fahrgäste seien da bereits ausgestiegen gewesen und zur nächsten Haltestelle gelaufen.
Glück im Unglück: Laut Informationen der Polizeiinspektion Bamberg-Land trug das Unfallopfer infolge des Zusammenpralls offenkundig nur leichte Verletzungen davon. "Der Radfahrer hat eine kleine Schramme am Kopf erlitten", teilte ein Polizeisprecher inFranken.de auf Nachfrage mit. Hinzu kommen demnach Schulterschmerzen. "Er wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht."