Staunen in Bamberger Kneipe: Feuerwehr muss besonderen Gast retten

1 Min
Verletzter Biber rettet sich in Bamberger Kneipe - Feuerwehr eilt zu Hilfe
Um dem Tier zu helfen, wurde die Bamberger Feuerwehr verständigt.
Verletzter Biber rettet sich in Bamberger Kneipe: Feuerwehr eilt zu Hilfe
KI-generiertes Symbolbild / Gemini
Verletzter Biber rettet sich in Bamberger Kneipe - Feuerwehr eilt zu Hilfe
In der Unteren Sandstraße hat sich ein Biber (Symbolbild) in eine Kneipe verlaufen.
Ein Biber hat sich in einer leeren Kneipe verirrt.
KI-generiertes Symbolbild / Gemini
Artikel hier von uns vorlesen lassen. Dieser Audiobeitrag wurde maschinell generiert. Mehr Infos findest du hier.

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die Feuerwehr in der Unteren Sandstraße in Bamberg gerufen – ein Tier hatte sich in eine Gaststätte verirrt und musste eingefangen werden.

Im Bamberger Sandgebiet am Fuße des Dombergs fand bis vor Kurzem noch die Sandkerwa statt, die am Montag (25. August 2025) mit einer besonderen Aktion endete. Eine Kneipe in der Unteren Sandstraße wurde wenig später von einem außergewöhnlichen tierischen Gast überrascht. Ein Biber hatte sich in der Nacht auf Mittwoch (27. August 2025) wohl in den Eintrittsbereich zwischen Biergarten und Gastraum des Lokals Pelikan verirrt - oder vielmehr gerettet. 

Er "kam nicht zum Garaustrinken vorbei, sondern hat bei uns im Pelikan Hilfe gesucht", heißt es in einem Facebook-Post der Kneipe. Denn das Tier war verletzt. Um ihm zu helfen, wurde die Bamberger Feuerwehr verständigt. An der Gaststätte angekommen, mussten die Einsatzkräfte das Tier einfangen und sich um dessen Versorgung kümmern. 

"Tapferer Pelikan-Biber": Feuerwehr rettet verletztes Tier aus Bamberger Kneipe 

Aufgrund der Tatsache, dass Biber durchaus gefährlich sein können, mussten die Einsatzkräfte laut eigenen Angaben besonders vorsichtig vorgehen. Außerdem musste auf die Verletzungen des Bibers geachtet werden, heißt es in einem Bericht der Feuerwehr. Die Kräfte übergaben das Tier am Morgen schließlich einer Auffangstation.

Laut Angaben des Pelikan-Teams in einem Facebook-Post ist das Tier dort bei Fachleuten, die sich gut um seine verletzte Pfote kümmern. "Wir wünschen unserem tapferen Pelikan-Biber schnelle Genesung und baldige Erholung", heißt es in dem Beitrag des Bamberger Gastronomiebetriebs. 

"Gut, dass er uns noch aufgesucht hat, bevor wir ab heute in unseren Betriebsurlaub starten", scherzt das Team. Denn das Lokal verabschiedete sich wenig später bis zum 17. September in seinen Betriebsurlaub. "Mach's gut, Pelikan-Biber", halten die Gaststättenbetreiber in Richtung ihres nächtlichen Überraschungsgastes fest. Weitere Nachrichten aus Bamberg und der Region findest du in unserem Lokalressort.