Ein brennendes Gebäude hat am Freitag im Kreis Bamberg einen größeren Einsatz der umliegenden Feuerwehren ausgelöst. Ein Jugendlicher gilt nun als tatverdächtig.
Im Kreis Bamberg hat ein Brand einen größeren Feuerwehreinsatz ausgelöst. Wie das Polizeipräsidium Oberfranken berichtet, wurde die Integrierte Leitstelle am Freitagnachmittag(15. März 2024) gegen 15.30 Uhr über das Feuer in Hirschaid informiert.
Ein Sprecher der Feuerwehr erklärte auf Nachfrage von inFranken.de, dass der Dachstuhl eines Gebäudes in der Luitpoltstraße Feuer gefangen habe. Zuvor habe ein Passant die starke Rauchentwicklung im Dachstuhl gesehen, heißt es in der Mitteilung der Polizei.
Update vom Dienstag, 19. März 2024: 13-Jähriger gilt als Tatverdächtiger
Die Kriminalpolizei Bamberg konnte inzwischen einen minderjährigen Tatverdächtigen ermitteln, wie das Polizeipräsidium Oberfranken am Dienstag mitteilt.
Der 13-Jährige aus dem Landkreis Bamberg steht im Verdacht, den Brand vorsätzlich gelegt zu haben. Die Ermittlungen dauern an.
Erstmeldung vom Freitag, 15. März 2024: Dachstuhl in Hirschaid in Flammen - Feuerwehr im Einsatz
"Es handelt sich wohl um ein leerstehendes Gebäude", sagte ein Polizeisprecher gegenüber inFranken.de. Zahlreiche Einsatzkräfte seien vor Ort gewesen. Die umliegenden Feuerwehren hätten den Brand nach rund zwei Stunden unter Kontrolle bekommen und mit den Nachlöscharbeiten begonnen. In den sozialen Netzwerken heißt es, der Brand sei beim alten "Substop" ausgebrochen. "Hört sich ernst an", schreibt ein User.
Das Dachgeschoss des Hauses brannte komplett aus und gilt nun als einsturzgefährdet. Da die Ursache für das Feuer zunächst unklar war, nahmen Brandermittler der Bamberger Kripo die Untersuchungen auf. Verletzt wurde niemand. Der Schaden am Gebäude beläuft sich nach einer ersten Einschätzung auf rund 150.000 Euro.
Den Schadensbereich könne man gegenwärtig noch nicht abschätzen, auch die Brandursache sei im Moment noch unklar. Mehr Nachrichten aus Bamberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.