In der Bamberger Gartenstadt ist es am Sonntagabend zu einem Brand gekommen, der durch Feuerwerkskörper ausgelöst worden sein soll. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhiinweise.
Am Sonntagabend (29. Dezember 2024) ist es in der Bamberger Gartenstadt zu Brand einer Gartenhütte gekommen. Das teilt die Polizei Bamberg-Stadt am Montagnachmittag, 30. Dezember, mit, nachdem zuvor bereits die Feuerwehr Bamberg von dem Einsatz in der Stauffenbergstraße wegen eines Feuers in einem Gartenunterstand berichtet hatte. Laut den Einsatzkräften gehen die Ermittler derzeit davon aus, dass Feuerwerkskörper für den Brand verantwortlich sind, wobei die Polizei in ihren Angaben etwas vorsichtiger ist.
Der Feuerwehr zufolge hatten gegen 21.15 Uhr Hausbewohner den Brand bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Feuer bereits auf die Terrasse übergegriffen und drohte auf angrenzende Wohngebäude überzuschlagen. Die Flammen schlugen laut Feuerwehr meterhoch und erreichten fast die Dachtraufe.
Zeugenberichte zu Brand in Bamberger Gartenstadt: Vorher sollen Feuerwerkskörper gezündet worden sein
Ein Anwohner versuchte bis zum Eintreffen der Brandschützer, den Brand mit einem Gartenschlauch zu bekämpfen. Wie die Feuerwehr weiter ausführt, gelange es aber erst den eintreffenden Feuerwehrleuten, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Außerdem brachte die Feuerwehr Anwohner in Sicherheit. Verletzt wurde demnach niemand. Allerdings fällt der Schaden wohl beträchtlich aus, da das Feuer auch Teile der Hausfassade beschädigte, heißt es im Feuerwehr-Bericht. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden Glutnester gelöscht und Abdichtungen geöffnet, um versteckte Glutnester aufzudecken. Nach rund zwei Stunden waren die Maßnahmen abgeschlossen, so die Feuerwehr.
Die Polizei Bamberg-Stadt bilanziert, dass durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr das Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindert werden könnte. Allerdings sei die Fassade des Hauses in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Sachschaden sei "beträchtlich" und werde auf mindestens rund 25 000 Euro geschätzt, so die Polizei. Glücklicherweise hätten sich alle Personen in Sicherheit bringen können.
Laut Feuerwehr habe die Polizei noch während der Löschmaßnahmen die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und gehe derzeit von verirrten Feuerwerkskörpern aus. Berichterstatter vor Ort erfuhren von Zeugen, dass kurz vor dem Brand Feuerwerkskörper gezündet worden sein sollen.
Polizei: Feuerwerk als Brandursache "Nicht auszuschließen"
Laut Angaben der Bamberger Polizei seien erste Spurensicherungsmaßnahmen getroffen worden, da "nicht auszuschließen ist, dass ein Feuerwerkskörper ursächlich für den Brand gewesen sein könnte".
Zeugen und Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0951 9129-210 mit der Polizei Bamberg-Stadt in Verbindung zu setzen..
An Alkohol und Tabak sterben viele mehr Menschen, das gesamte Jahr hindurch, wer bitte denkt darüber nach den Alkohol zu verbieten? Warum verbieten wir nicht das Annafest, tote gab es dort auch schon! Jede Faschingsveranstaltung ist eine Gefahr für Leib und Leben, warum veranstalten wir Weinfeste? Alkoholismus ist eine größere Gefahr als zu schnelles Fahren! Verbieten wir den "Sambaklamauk, Sandkerwa und den Fränkischen-Schweiz-Marathon "
Das wollen Sie nicht? Demokratie ist auch das zu akzeptieren was andere wollen.
Hinze_F
Als ob sich die Politik sinnvoll mit einem Verbot auseinandersetzen würde. Sobald der Vorschlag käme wäre das Geschrei groß, dass dem armen Deutschen seine Kultur geraubt wird. Von Verbotsparteien und woken Diktaturen. Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn wäre mindestens genauso sinnvoll als Schutz vor Personen- und Sachschäden, Tier- und Umweltschutz, aber das will dann auch wieder keiner. Lässt sich ja auch nicht so gut einmal im Jahr emotional aufbauschen und dann wieder vergessen.
Normalbürger
Die Frage ist doch, welche Versicherung für den entstandenen Schaden jetzt einspringt; vermutlich ist es die Brandversicherung und eventuell auch die Hausrat. Der Böllerwerfer ist nicht dingfest zu machen. Somit zahlt den Schaden mal wieder die Gemeinschaft der Versicherten, weil der Staat eine private Nutzung der Pyrotechnik partout nicht per Gesetz verbieten will.
vantoyben
@ Ich würde sogar noch weitergehen, Fasching zB. unglaublich wie viel Dreck auf die Straße geschmissen wird, immer wieder kippen Fahrzeuge um weil die darauf gebauten Konstruktionen den Schwerpunkt und somit die Fahrsicherheit gefährden. Auch in Bayern gab es schon Tote und Verletzte. Der Sandkerwa-Klamauk generiert unglaubliche Kosten für die Gemeinde, 2025 einstellen ! Massenbesäufnisse die sich Anna oder Weinfest nennen, brauchen nur die Säufer. Veranstaltungen die der öffentlichen Hand kosten aufzwingen, sind komplett einzustellen, Werbeveranstaltungen, Leistungs und Modemessen sind nur zulässig wenn sie kostenneutral, privat finanziert werden. Kaufhäuser sind konsequent zu schließen wenn sie nicht ohne Subventionen durch den Steuerzahler zu betreiben sind.
Etsertla77
Dieser sinnlose Mist sollte endlich verboten werden!
An Alkohol und Tabak sterben viele mehr Menschen, das gesamte Jahr hindurch, wer bitte denkt darüber nach den Alkohol zu verbieten?
Warum verbieten wir nicht das Annafest, tote gab es dort auch schon! Jede Faschingsveranstaltung ist eine Gefahr für Leib und Leben, warum veranstalten wir Weinfeste? Alkoholismus ist eine größere Gefahr als zu schnelles Fahren! Verbieten wir den "Sambaklamauk, Sandkerwa und den Fränkischen-Schweiz-Marathon "
Das wollen Sie nicht? Demokratie ist auch das zu akzeptieren was andere wollen.
Als ob sich die Politik sinnvoll mit einem Verbot auseinandersetzen würde. Sobald der Vorschlag käme wäre das Geschrei groß, dass dem armen Deutschen seine Kultur geraubt wird. Von Verbotsparteien und woken Diktaturen. Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn wäre mindestens genauso sinnvoll als Schutz vor Personen- und Sachschäden, Tier- und Umweltschutz, aber das will dann auch wieder keiner. Lässt sich ja auch nicht so gut einmal im Jahr emotional aufbauschen und dann wieder vergessen.
Die Frage ist doch, welche Versicherung für den entstandenen Schaden jetzt einspringt; vermutlich ist es die Brandversicherung und eventuell auch die Hausrat. Der Böllerwerfer ist nicht dingfest zu machen. Somit zahlt den Schaden mal wieder die Gemeinschaft der Versicherten, weil der Staat eine private Nutzung der Pyrotechnik partout nicht per Gesetz verbieten will.
@ Ich würde sogar noch weitergehen, Fasching zB. unglaublich wie viel Dreck auf die Straße geschmissen wird, immer wieder kippen Fahrzeuge um weil die darauf gebauten Konstruktionen den Schwerpunkt und somit die Fahrsicherheit gefährden. Auch in Bayern gab es schon Tote und Verletzte. Der Sandkerwa-Klamauk generiert unglaubliche Kosten für die Gemeinde, 2025 einstellen ! Massenbesäufnisse die sich Anna oder Weinfest nennen, brauchen nur die Säufer. Veranstaltungen die der öffentlichen Hand kosten aufzwingen, sind komplett einzustellen, Werbeveranstaltungen, Leistungs und Modemessen sind nur zulässig wenn sie kostenneutral, privat finanziert werden. Kaufhäuser sind konsequent zu schließen wenn sie nicht ohne Subventionen durch den Steuerzahler zu betreiben sind.
Dieser sinnlose Mist sollte endlich verboten werden!