Die Unterführung in der Memmelsdorfer Straße in Bamberg wurde einem 46-jährigen Lkw-Fahrer zum Verhängnis. Mit seinem Gefährt blieb er in der Unterführung stecken.
Ein offensichtlich nicht ortskundiger Lastwagenfahrer hat am Montagvormittag die Höhe seines Sattelaufliegers in Bamberg falsch eingeschätzt.
Der Lkw-Fahrer wollte auf der Memmelsdorfer Straße stadteinwärts die Bahnunterführung durchqueren, kam aber nur ein paar Meter weit. Er blieb an der Decke der Unterführung hängen.
Während das Führerhaus keinen großen Schaden davontrug, verschob sich der Auflieger rund zwei Meter nach hinten. Glücklicherweise war dieser nur minimal - mit einer Tonne Möbelstücken - beladen. Der 46 Jahre alte Fahrer des Sattelzugs blieb nach ersten Erkenntnissen unverletzt.
na ja, die LKW-Fahrer sind auch nicht mehr die super toll ausgebildeten Profis.
Ortsunkundigkeit und Zeitstreß tun das übrige hinzu
Wahrscheinlich ist er nach Navi gefahren und das Navi hat gesagt, das passt.
Auf der anderen Seite wird häufig bei Brücken bzw. Unterführungen ein Maß angegeben, was etwas geringer ist, als die tatsächliche Durchfahrtshöhe, damit man rechtzeitig umdrehen kann oder aber mit ein paar cm mehr trotzdem noch durchkommt.
Es ist ja auch nicht das erste Mal, dass so etwas vorkommt, gerade bei den Bamberger Unterführungen kommt das doch regelmäßig vor, als nächstes ist dann wieder die Zollnerunterführung dran und dann Moosstr. und dann wieder Memmelsdorfer Str.
Aber mit dem Bahnausbau wird das Problem dann wohl auch beseitigt werden.
Blödsinn, Höhe falsch eingeschätzt!
Ein LKW Fahrer muß die Höhe seines Fahrzeugs kennen und es gibt auch genug Schilder, die auf die Höhe der Unterführung hinweisen!
Warum "verschätzt"? Die Höhe seines Fahrzeugs sollte einem Kraftfahrer eigentlich auf den Zentimeter genau bekannt sein. Und die Höhe von Brücken ist, sofern sie eine geringere Durchfahrtshöhe als 4m haben (höher darf ein Fahrzeug ohne Sondergenehmigung nicht sein) direkt an der Brücke gut lesbar angegeben. Da is nix mit Schätzen.