"Großes Tohuwabohu am Klinikum Bamberg": Feuerwehr mit besonderer Übung

1 Min
Erst in der vorletzten Woche wurde der neue Heliport auf dem Dach des Klinikums in Bamberg eingeweiht. Am Wochenende fand dort nun eine groß angelegte Übung der Feuerwehr Bamberg statt.
"Großes Tohuwabohu am Klinikum Bamberg": Feuerwehr übt Einsatz bei Hubschrauber-Brand
Feuerwehr Bamberg
Erst in der vorletzten Woche wurde der neue Heliport auf dem Dach des Klinikums in Bamberg eingeweiht. Am Wochenende fand dort nun eine groß angelegte Übung der Feuerwehr Bamberg statt.
"Großes Tohuwabohu am Klinikum Bamberg": Feuerwehr übt Einsatz bei Hubschrauber-Brand
Feuerwehr Bamberg
Erst in der vorletzten Woche wurde der neue Heliport auf dem Dach des Klinikums in Bamberg eingeweiht. Am Wochenende fand dort nun eine groß angelegte Übung der Feuerwehr Bamberg statt.
"Großes Tohuwabohu am Klinikum Bamberg": Feuerwehr übt Einsatz bei Hubschrauber-Brand
Feuerwehr Bamberg
Erst in der vorletzten Woche wurde der neue Heliport auf dem Dach des Klinikums in Bamberg eingeweiht. Am Wochenende fand dort nun eine groß angelegte Übung der Feuerwehr Bamberg statt.
"Großes Tohuwabohu am Klinikum Bamberg": Feuerwehr übt Einsatz bei Hubschrauber-Brand
Feuerwehr Bamberg
Erst in der vorletzten Woche wurde der neue Heliport auf dem Dach des Klinikums in Bamberg eingeweiht. Am Wochenende fand dort nun eine groß angelegte Übung der Feuerwehr Bamberg statt.
"Großes Tohuwabohu am Klinikum Bamberg": Feuerwehr übt Einsatz bei Hubschrauber-Brand
Feuerwehr Bamberg
Erst in der vorletzten Woche wurde der neue Heliport auf dem Dach des Klinikums in Bamberg eingeweiht. Am Wochenende fand dort nun eine groß angelegte Übung der Feuerwehr Bamberg statt.
"Großes Tohuwabohu am Klinikum Bamberg": Feuerwehr übt Einsatz bei Hubschrauber-Brand
Feuerwehr Bamberg
Erst in der vorletzten Woche wurde der neue Heliport auf dem Dach des Klinikums in Bamberg eingeweiht. Am Wochenende fand dort nun eine groß angelegte Übung der Feuerwehr Bamberg statt.
"Großes Tohuwabohu am Klinikum Bamberg": Feuerwehr übt Einsatz bei Hubschrauber-Brand
Feuerwehr Bamberg
Erst in der vorletzten Woche wurde der neue Heliport auf dem Dach des Klinikums in Bamberg eingeweiht. Am Wochenende fand dort nun eine groß angelegte Übung der Feuerwehr Bamberg statt.
"Großes Tohuwabohu am Klinikum Bamberg": Feuerwehr übt Einsatz bei Hubschrauber-Brand
Feuerwehr Bamberg
Erst in der vorletzten Woche wurde der neue Heliport auf dem Dach des Klinikums in Bamberg eingeweiht. Am Wochenende fand dort nun eine groß angelegte Übung der Feuerwehr Bamberg statt.
"Großes Tohuwabohu am Klinikum Bamberg": Feuerwehr übt Einsatz bei Hubschrauber-Brand
Feuerwehr Bamberg
Erst in der vorletzten Woche wurde der neue Heliport auf dem Dach des Klinikums in Bamberg eingeweiht. Am Wochenende fand dort nun eine groß angelegte Übung der Feuerwehr Bamberg statt.
"Großes Tohuwabohu am Klinikum Bamberg": Feuerwehr übt Einsatz bei Hubschrauber-Brand
Feuerwehr Bamberg
Erst in der vorletzten Woche wurde der neue Heliport auf dem Dach des Klinikums in Bamberg eingeweiht. Am Wochenende fand dort nun eine groß angelegte Übung der Feuerwehr Bamberg statt.
"Großes Tohuwabohu am Klinikum Bamberg": Feuerwehr übt Einsatz bei Hubschrauber-Brand
Feuerwehr Bamberg

Am Klinikum Bamberg herrschte am Wochenende ein "großes Tohuwabohu": Die städtische Feuerwehr rückte zu einem fingierten Einsatz auf dem Dach des Krankenhauses aus. Im angenommenen Szenario war ein Hubschrauber in Brand geraten.

Ein "großes Tohuwabohu" herrschte am Wochenende am Klinikum in Bamberg. Wie die Feuerwehr berichtet, handelte es sich dabei allerdings "zum Glück um keinen Notfall", sondern um eine groß angelegte Übung auf dem Dach des Krankenhauses. Dort war kürzlich ein neuer Heliport, ein Hubschrauberlandeplatz, in Betrieb genommen worden, der in der vorletzten Woche offiziell eingeweiht wurde. Im angenommenen Szenario war ein Hubschreiber in Notlage geraten, der schließlich mit Unterstützung der Feuerwehrkräfte gelöscht werden musste.

Der Übungs-Alarm über den "verunglückten Helikopter" ging am Samstag (20. April 2024) um 9.01 Uhr bei der Feuerwehr ein, die sich anschließend auf den Weg zur fingierten Einsatzstelle auf dem Klinikum-Dach machte. Übergangsweise muss noch ein Mitarbeiter des Krankenhauses aus der Überwachungskanzel heraus einen Löscheinsatz mit Löschkanonen vornehmen, bis die Einsatzkräfte schließlich eintrafen.

Bamberg: Imaginärer brennender Helikopter - Feuerwehr zieht Fazit

Bereits kurz nach Auslösen des Übungs-Alarms waren die ersten Atemschutztrupps im 18. Stockwerk des Klinikum-Gebäudes angelangt und machten ihr mitgeführtes Schlauchmaterial einsatzbereit. "Es wurden mit der hauseigenen Wasserversorgung zwei C-Hohlstrahlrohre vorgenommen und der imaginäre Brand gelöscht", berichtet die Feuerwehr Bamberg. Nach insgesamt einer Stunde war die Übung absolviert und das Material wurde wieder zurückgebaut.

"Das Klinikum hält extra Einsatzmaterial in Nähe des neu errichteten Bauwerks für die Feuerwehr vor, um die Kräfte auf den relativ weiten Anmarschwegen nicht noch weiter zu belasten", so die Bamberger Einsatzkräfte. Im Anschluss der Übung wurde der Ablauf in der Führungsrunde und mit allen Teilnehmern besprochen und ein Resümee gezogen. "Insgesamt darf die Übung als erfolgreich angesehen werden, auch wenn es noch an kleinen Stellschrauben zu drehen gilt", lautet das abschließende Fazit der Feuerwehr Bamberg.

"In den nächsten Wochen werden alle Einheiten die Möglichkeit erhalten, den Heliport mit allen wichtigen Anlaufpunkten zu begehen, um für den Ernstfall vorbereitet zu sein." Am Wochenende hatte die Bamberger Feuerwehr alle Hände voll zu tun: Es gab rund 20 Einsätze in kurzer Zeit.Weitere Nachrichten aus Bamberg und Umgebung liest du in unserem Lokalressort.