Rund 20 Einsätze in kurzer Zeit: Schneefall überrascht Bamberger Feuerwehr

1 Min
Bamberg: Nächtlicher Schneefall überrascht Feuerwehr - rund 20 Einsätze in kurzer Zeit
Der nächtliche Schneefall zur Nacht auf Sonntag (21. April 2024) führte am Wochenende zu zahlreichen Einsätzen im Bamberger Stadtgebiet. In der Kantstraße wurde ein Auto von einem Baum begraben.
Feuerwehr Bamberg
Nach dem überraschenden Wintereinbruch am Wochenende warnt die Stadt Bamberg vor dem Betreten des Hainparks und anderer Gehölzflächen ...
Bamberg: Rund 20 Einsätze in kurzer Zeit - Schneefall überrascht Bamberger Feuerwehr
Bamberg Service
Bamberg: Nächtlicher Schneefall überrascht Feuerwehr - rund 20 Einsätze in kurzer Zeit
Der nächtliche Schneefall zur Nacht auf Sonntag (21. April 2024) führte am Wochenende zu zahlreichen Einsätzen im Bamberger Stadtgebiet. In der Kantstraße wurde ein Auto von einem Baum begraben.
Feuerwehr Bamberg
Nach dem überraschenden Wintereinbruch am Wochenende warnt die Stadt Bamberg vor dem Betreten des Hainparks und anderer Gehölzflächen ...
Bamberg: Rund 20 Einsätze in kurzer Zeit - Schneefall überrascht Bamberger Feuerwehr
Bamberg Service
Nach dem überraschenden Wintereinbruch am Wochenende warnt die Stadt Bamberg vor dem Betreten des Hainparks und anderer Gehölzflächen ...
Bamberg: Rund 20 Einsätze in kurzer Zeit - Schneefall überrascht Bamberger Feuerwehr
Bamberg Service
Bamberg: Nächtlicher Schneefall überrascht Feuerwehr - rund 20 Einsätze in kurzer Zeit
Der nächtliche Schneefall zur Nacht auf Sonntag (21. April 2024) führte am Wochenende zu zahlreichen Einsätzen im Bamberger Stadtgebiet. In der Kantstraße wurde ein Auto von einem Baum begraben.
Feuerwehr Bamberg
Nach dem überraschenden Wintereinbruch am Wochenende warnt die Stadt Bamberg vor dem Betreten des Hainparks und anderer Gehölzflächen ...
Bamberg: Rund 20 Einsätze in kurzer Zeit - Schneefall überrascht Bamberger Feuerwehr
Bamberg Service
Bamberg: Nächtlicher Schneefall überrascht Feuerwehr - rund 20 Einsätze in kurzer Zeit
Der nächtliche Schneefall zur Nacht auf Sonntag (21. April 2024) führte am Wochenende zu zahlreichen Einsätzen im Bamberger Stadtgebiet. In der Kantstraße wurde ein Auto von einem Baum begraben.
Feuerwehr Bamberg
Bamberg: Nächtlicher Schneefall überrascht Feuerwehr - rund 20 Einsätze in kurzer Zeit
Der nächtliche Schneefall zur Nacht auf Sonntag (21. April 2024) führte am Wochenende zu zahlreichen Einsätzen im Bamberger Stadtgebiet. In der Kantstraße wurde ein Auto von einem Baum begraben.
Feuerwehr Bamberg
Bamberg: Nächtlicher Schneefall überrascht Feuerwehr - rund 20 Einsätze in kurzer Zeit
Der nächtliche Schneefall zur Nacht auf Sonntag (21. April 2024) führte am Wochenende zu zahlreichen Einsätzen im Bamberger Stadtgebiet. In der Kantstraße wurde ein Auto von einem Baum begraben.
Feuerwehr Bamberg
Bamberg: Nächtlicher Schneefall überrascht Feuerwehr - rund 20 Einsätze in kurzer Zeit
Der nächtliche Schneefall zur Nacht auf Sonntag (21. April 2024) führte am Wochenende zu zahlreichen Einsätzen im Bamberger Stadtgebiet. In der Kantstraße wurde ein Auto von einem Baum begraben.
Feuerwehr Bamberg

Der nächtliche Schneefall in Bamberg forderte am Sonntag (21. April 2024) etliche Einsatzkräfte der städtischen Feuerwehr. Vielerorts kam es zu Fahrbahnblockaden oder andere Schäden durch umgeknickte Bäume oder abgebrochene Äste. Die Stadt zieht nun eine erste Bilanz.

Die Feuerwehr Bamberg musste am Sonntag (21. April 2024) zu etlichen Einsätzen ausrücken. "Der in seiner Heftigkeit unerwartete Wintereinbruch mit starkem Schneefall hat in den Bamberger Grünanlagen und im öffentlichen Baumbestand teils erhebliche Schäden angerichtet", zieht die Stadt Bamberg eine erste Bilanz am Montag (22. April 2024). Am Sonntag um 6 Uhr war bei den Feuerwehrkräften der erste Alarm eingegangen: "Seit den frühen Morgenstunden kam es aufgrund der widrigen Wetterbedingungen in Verbindung mit dem nächtlichen Schneefall zu zahlreichen Einsätzen im Stadtgebiet", berichten diese.

Die Bäume seien mit ihrem Blattwerk der rund fünf Zentimeter hohen Schneeschicht nicht gewachsen gewesen und gaben daher an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet nach, erklärt die Feuerwehr. Die Stadt ergänzt: "Mehrere ungünstige Faktoren trafen am Sonntagmorgen (21. April 2024) zusammen: Der schwere Nassschnee traf auf ein sehr weit ausgebildetes Blattwerk und blieb daher auf den Bäumen liegen und drückte diese nach unten. Manche Äste geben dem hohen Gewicht nach." Der viele Regen der letzten Tage habe die Böden zudem aufgeweicht und instabiler gemacht. "Bäume können so auch angeschoben oder ganz umgeworfen werden."

Zwei Einsatzschwerpunkte in Bamberg - umgeknickter Baum begräbt Auto

Insgesamt musste die Feuerwehr Bamberg am Sonntag zu rund 20 Einsatzstellen ausrücken, die allesamt "bedient werden mussten und den vollen Körpereinsatz der Kameradinnen und Kameraden forderte", heißt es vonseiten der Feuerwehr. Einsatzschwerpunkte waren demnach der Stadtteil Gaustadt sowie das Bamberger Haingebiet. Die Stadt veröffentlichte sogar kurzfristig eine Meldung, in der sie vor dem Betreten des Hainparks oder anderer Gehölzflächen warnt. Auch weiterhin empfehlen die Verantwortlichen, diese Gebiete zu meiden. Mitarbeitende von Bamberg Service seien noch die ganze Woche im Einsatz, "um für größtmögliche Sicherheit zu sorgen".

"Rund um den Hainweiher bis zur Hainspitze hingen einige Äste weit herunter", erklärt die Bamberger Feuerwehr. Diese seien zwar nicht so weit besorgniserregend gewesen, dass eine komplette Abriegelung des Haingebietes nötig gewesen wäre - es ist jedoch Vorsicht geboten. Die Stadt berichtet ebenfalls von "Astabbrüchen" im Hain, aber auch an der Siechenkreuzung und am Wilhelmsplatz. Eine abschließende Bilanz gebe es allerdings noch nicht, da die Erfassung sowie die Beseitigung aller Astbrüche im gesamten Stadtgebiet "mit seinen rund 30.000 öffentlichen Gehölzen noch einige Tage in Anspruch nehmen wird", so die Stadt Bamberg.

In anderen Teilen Bambergs hinterließ der nächtliche Schneefall nämlich ebenso seine Spuren: In der Kantstraße wurde ein Auto von einem Baum begraben, heißt es vonseiten der Feuerwehr. Und auch die Verbindungsstraße zwischen Bug und Pettstadt gab "wieder einmal Anlass, um hier tätig zu werden." Zu Personenschäden kam es nach Kenntnissen der Bamberger Feuerwehr nicht. Zuletzt habe es auch im Landkreis zahlreiche Einsätze durch Bruchschäden und Fahrbahnblockaden gegeben. Weitere Nachrichten aus Bamberg und der Region findest du in unserem Lokalressort.