Wegen eines Kellerbrandes mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bamberg am Dienstagabend (24. Oktober 2023) ins Berggebiet ausrücken. Die Bewohner eines Hauses bemerkten plötzlich dunklen Rauch im Haus.
Die Feuerwehr Bamberg wurde am Dienstagabend (24. Oktober 2023) um 21.14 Uhr wegen eines Kellerbrandes alarmiert. Teile der Anwohnerschaft eines Gebäudes in der Würzburger Straße hätten plötzlich dunklen Rauch aus ihrem Keller bemerkt. Sie brachten sich unverzüglich ins Freie und alarmierten daraufhin die Feuerwehr, heißt es im Bericht.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr seien unter schwerem Atemschutz und unter Zuhilfenahme eines Hohlstrahlrohrs in das Gebäude ein und schließlich in den Keller vorgedrungen. Dort fanden sie demnach eine Waschmaschine vor, die in Brand geraten war, berichtet die Feuerwehr Bamberg.
Waschmaschinen-Brand in Bamberg: Gebäude "unbewohnbar"
Da die Bewohner und Bewohnerinnen versichert hätten, dass sich niemand mehr im Gebäude befände, "konnten sich die Kameraden und Kameradinnen voll auf den Löschangriff konzentrieren", erklärt die Feuerwehr Bamberg. Schon nach wenigen Minuten konnten die Einsatzkräfte das Feuer im Keller unter Kontrolle bringen.
"Allerdings ist durch die starke Rauchentwicklung das Interieur so stark in Mitleidenschaft gezogen worden, dass das Gebäude vorübergehend unbewohnbar bleibt", heißt es vonseiten der Feuerwehr. Im Anschluss seien die Räumlichkeiten mit Überdruck belüftet und das Gebäude spannungsfrei geschaltet worden. Außerdem sei die Gaszufuhr abgesperrt worden.
Nach einer abschließenden Kontrolle per Wärmebildkamera und Gasspürgerät wurde die Einsatzstelle übergeben, woraufhin die Einheiten ihre Einsatzbereitschaft wieder herstellen konnten, schreibt die Feuerwehr. Die Maßnahmen hätten insgesamt rund zwei Stunden in Anspruch genommen.
Währenddessen erhielt kürzlich ein Bamberger die deutschlandweite Gastro-Auszeichnung "Bartender des Jahres". Die neuesten Nachrichten aus Bamberg.