Mehrere Verkehrsunfälle in Bamberg endeten damit, dass sich die Verursacher unerlaubt vom Unfallort entfernten. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Am Donnerstag (30. Januar 2025) beobachtete eine Zeugin in der Mainstraße, wie ein Lkw dort beim Rangieren ein geparktes Auto touchierte. Als der Fahrzeughalter hinzukam und den Unfallverursacher darauf ansprach, entfernte sich dieser unerlaubt von der Unfallstelle, wie die Polizei mitteilte. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 800 Euro. Über den Arbeitgeber des Lkw-Fahrers konnten die nötigen Daten ermittelt werden.
Auf einem Großparkplatz am Laubanger verursachte ebenfalls am Donnerstag zwischen 10.00 und 10.35 Uhr ein Unbekannter einen Verkehrsunfall. Dabei wurde ein grauer BMW am hinteren linken Stoßdämpfer angefahren und beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 3000 Euro.
Fahrradfahrerin gerät nach Unfall in Bamberg in Rage - Polizei muss anrücken
In der Albrecht-Dürer-Straße beobachteten Zeugen, wie ein Unbekannter mit seinem schwarzen Auto einen geparkten schwarzen BMW beim Rangieren anfuhr. Der Unfallverursacher fuhr erst weiter, um dann doch nochmals umzukehren. Er begutachtete laut Polizei den angerichteten Schaden an der linken Front. Allerdings kümmerte sich auch dieser Unfallverursacher nicht um seinen verursachten Schaden in Höhe von ungefähr 1000 Euro, sondern verließ die Unfallstelle wieder.
Gegen 18.00 Uhr bog eine 21-Jährige mit ihrem BMW Am Heidelsteig nach rechts in den Parkplatz der Universität ab. Hinter ihr fuhr eine Fahrradfahrerin, die beim Abbiegevorgang mit ihrem Vorderrad das Heck des Autos touchierte. Als die Radfahrerin von der 21-Jährigen darauf angesprochen wurde, geriet diese in Rage und verweigerte die Angaben ihrer Personalien, woraufhin die Polizei hinzugerufen werden sollte. Daraufhin entfernte sich die Unfallverursacherin vom Unfallort, obwohl sie einen Schaden von etwa 3000 Euro angerichtet hatte. Die Radfahrerin ist ungefähr 40 Jahre alt, 170 Zentimeter groß und trug einen Fahrradhelm mit einem angebrachten Licht, so die Polizei.
Zu allen Unfallfluchten sucht die Polizei Bamberg-Stadt Personen, die etwas beobachten konnten, und Angaben machen können. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0951/9129-210 zu melden.