Mysteriöser Atrium-Brand in Bamberg: "Entscheidender Hinweis" führt zu Tatverdächtigen

4 Min
Der Brand im Atrium-Gebäude in Bamberg könnte jetzt aufgeklärt werden.
Feuer im Atrium
Daniel Krüger/inFranken.de
Feuer im Atrium
Der Brand im Atrium-Gebäude in Bamberg könnte jetzt aufgeklärt werden.
Feuer im Atrium
Daniel Krüger/inFranken.de
Bamberg: Atrium-Brand fordert Feuerwehr gleich mehrfach - "schwierig"
Anwohner hatten im ehemaligen Bamberger Einkaufszentrum Atrium am Freitagabend "Rauchentwicklung und Feuerschein" beobachtet ...
Bamberg: Atrium-Brand fordert Feuerwehr gleich mehrfach - "schwierig"
Feuerwehr Bamberg
Mysteriöser Atrium-Brand in Bamberg: "Entscheidender Hinweis" führt zu Tatverdächtigen
Der Brand im Atrium-Gebäude in Bamberg könnte jetzt aufgeklärt werden.
Feuer im Atrium
Daniel Krüger/inFranken.de
Bamberg: Atrium-Brand fordert Feuerwehr gleich mehrfach - "schwierig"
Anwohner beobachten im ehemaligen Bamberger Einkaufszentrum Atrium am Freitagabend "Rauchentwicklung und Feuerschein" ...
Bamberg: Atrium-Brand fordert Feuerwehr gleich mehrfach - "schwierig"
Feuerwehr Bamberg
Bamberg: Atrium-Brand fordert Feuerwehr gleich mehrfach - "schwierig"
Anwohner beobachten im ehemaligen Bamberger Einkaufszentrum Atrium am Freitagabend "Rauchentwicklung und Feuerschein" ...
Bamberg: Atrium-Brand fordert Feuerwehr gleich mehrfach - "schwierig"
Feuerwehr Bamberg
Bamberg: Atrium-Brand fordert Feuerwehr gleich mehrfach - "schwierig"
Anwohner beobachten im ehemaligen Bamberger Einkaufszentrum Atrium am Freitagabend "Rauchentwicklung und Feuerschein" ...
Bamberg: Atrium-Brand fordert Feuerwehr gleich mehrfach - "schwierig"
Feuerwehr Bamberg
Bamberg: Atrium-Brand fordert Feuerwehr gleich mehrfach - "schwierig"
Anwohner beobachten im ehemaligen Bamberger Einkaufszentrum Atrium am Freitagabend "Rauchentwicklung und Feuerschein" ...
Bamberg: Atrium-Brand fordert Feuerwehr gleich mehrfach - "schwierig"
Feuerwehr Bamberg
Bamberg: Atrium-Brand fordert Feuerwehr gleich mehrfach - "schwierig"
Anwohner beobachten im ehemaligen Bamberger Einkaufszentrum Atrium am Freitagabend "Rauchentwicklung und Feuerschein" ...
Bamberg: Atrium-Brand fordert Feuerwehr gleich mehrfach - "schwierig"
Feuerwehr Bamberg
Bamberg: Atrium-Brand fordert Feuerwehr gleich mehrfach - "schwierig"
Anwohner beobachten im ehemaligen Bamberger Einkaufszentrum Atrium am Freitagabend "Rauchentwicklung und Feuerschein" ...
Bamberg: Atrium-Brand fordert Feuerwehr gleich mehrfach - "schwierig"
Feuerwehr Bamberg
Bamberg: Atrium-Brand fordert Feuerwehr gleich mehrfach - "schwierig"
Anwohner beobachten im ehemaligen Bamberger Einkaufszentrum Atrium am Freitagabend "Rauchentwicklung und Feuerschein" ...
Bamberg: Atrium-Brand fordert Feuerwehr gleich mehrfach - "schwierig"
Feuerwehr Bamberg
Bamberg: Atrium-Brand fordert Feuerwehr gleich mehrfach - "schwierig"
Anwohner beobachten im ehemaligen Bamberger Einkaufszentrum Atrium am Freitagabend "Rauchentwicklung und Feuerschein" ...
Bamberg: Atrium-Brand fordert Feuerwehr gleich mehrfach - "schwierig"
Feuerwehr Bamberg

Ein Brand löste im Oktober 2023 im Bamberger Atrium einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Die Kripo ging aufgrund mehrerer Besonderheiten schnell von Brandstiftung aus. Jetzt gibt es konkrete Tatverdächtige.

Im Atrium-Gebäude in Bamberg gab es am 13. Oktober 2023 folgenschwere Brände. Die Feuerwehr mussten an mehreren, voneinander unabhängigen Einsatzstellen aktiv werden. "Aufgrund des ungewöhnlichen Erscheinungsbildes darf wohl von vorsätzlicher Brandstiftung ausgegangen werden", hatte die Feuerwehr Bamberg berichtet.

Es entstand ein Schaden von insgesamt 50.000 Euro. Die Kriminalpolizei hatte Ermittlungen aufgenommen und nach den Tätern gefahndet. Am Montag (10. Juni 2024) teilt das Polizeipräsidium Oberfranken mit: "Der Kriminalpolizei Bamberg gelang es nun, in enger Zusammenarbeit mit der Kripo Schweinfurt und der Staatsanwaltschaft Bamberg, zwei Tatverdächtige zu ermitteln." 

Update vom 10.06.2024: Nach Brand in Bamberger Atrium - Tatverdächtige sind Kinder

Die Brandstifter hatten auf dem Parkdeck und im Bereich des ehemaligen Kinos im Inneren des Gebäudekomplexes Feuer gelegt, wie die Polizei zusammenfasst. Die Schweinfurter Kriminalpolizei habe schließlich "den entscheidenden Hinweis" zu den möglichen Tätern geliefert. "Zwei Kinder sollen den Brand im Oktober gelegt haben", so die Polizei.

Im Rahmen ihrer Untersuchungen zu einem ganz anderen Fall in Unterfranken sei die Kriminalpolizei in Schweinfurt auf die Hinweise gestoßen. Bei den Ermittlungen in diesem Fall seien dann auch Hinweise auf eine Beteiligung im Atrium-Brand aufgetaucht. Für die Beamten rückten dadurch zwei Jungen im Alter von 13 Jahren in den Fokus der Ermittlungen. "Die gemeinsamen, überörtlichen Ermittlungen der Kriminalbeamten erhärteten schließlich den Verdacht gegen die beiden Kinder aus dem Landkreis Schweinfurt und ermöglichen so nun wohl die Aufklärung der Brandstiftung im Bamberger Atrium vom letzten Herbst", heißt es. "Das Neue Atrium" wird derweil von vielen mit Spannung erwartet. 

Update vom 02.02.2024: Staatsanwaltschaft ermittelt nach Brand im Atrium - Schadenshöhe massiv

Der Brand im Atrium im vergangenen Oktober hatte einen Großeinsatz der Bamberger Feuerwehr zur Folge. Über Stunden waren die Einsatzkräfte damit beschäftigt, in dem großen leerstehenden Gebäude die Brandherde zu identifizieren und Löscharbeiten zu leisten. Die Feuerwehr verwies im Anschluss auf ein "ungewöhnliches Erscheinungsbild" des Feuers. 

Da es gleich mehrere, voneinander unabhängige Einsatzstellen gegeben hatte, war für die Polizei schnell recht deutlich, dass es sich hier wohl um Brandstiftung handelte. Die Kripo suchte daher nach möglichen Zeugen. Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberfranken gegenüber inFranken.de erklärt, sei der mysteriöse Fall mittlerweile der Staatsanwaltschaft übergeben worden. 

"Leider gibt es bisher keinen Erfolg, es konnte noch kein Täter ermittelt werden", so der Polizeisprecher weiter. Auch Informationen zu möglichen neuen Zeugenhinweisen lägen der Pressestelle nicht vor. Allerdings sei mittlerweile mehr zum Ausmaß des Brandes bekannt. "Der Sachschaden wird auf 50.000 Euro geschätzt", erklärt der Sprecher abschließend. 

Update vom 16.10.2023: Feuer in Bamberger Atrium - Polizeipräsidium äußert sich zu Ermittlungsstand

Nach dem Brand im einstigen Einkaufszentrum Atrium in der Bamberger Ludwigstraße laufen die Ermittlungen weiter. Laut Einsatzbericht der Bamberger Feuerwehr hatten Anwohner am Freitagabend gegen 18.45 Uhr "Rauchentwicklung und Feuerschein" in dem seit Jahren leerstehenden Gebäude beobachtet. Die Einsatzkräfte weisen mit Blick auf die örtlichen Begebenheiten auf gleich mehrere Herausforderungen hin. "Aufgrund der schweren Zugänglichkeit und der Komplexität des Gebäudes war es schwierig, den Ursprung der Rauchentwicklung und die Brandherde zu lokalisieren." 

Im Verlauf des Einsatzes habe sich zudem herausgestellt, dass es "mehrere voneinander unabhängige Einsatzstellen" gab, so die Feuerwehr Bamberg weiter. "Die Flammen wurden mit C-Hohlstrahlrohren gelöscht, die an langen Schlauchleitungen hingen, oder mit mehreren Wasserlöschern." Insgesamt seien zwei Trupps mit Atemschutzgerät eingesetzt worden.

Der Einsatz nahm der Feuerwehr zufolge rund dreieinhalb Stunden in Anspruch und war erst gegen 22.30 Uhr beendet. 

Kripo: Ermittlungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung

Die Polizei hat aufgrund von Spuren einen bestimmten Verdacht, wie das Feuer im Atrium-Gebäude womöglich entstanden ist. Auch die Feuerwehr verweist in ihrem Bericht auf das "ungewöhnliche Erscheinungsbild" vor Ort. Laut dem Polizeipräsidium Oberfranken übernahmen Kriminalbeamten aus Bamberg die Ermittlungen und führten umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen durch. "Aufgrund der Spurenlage gehen sie nach derzeitigen Erkenntnissen von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus", erklärt das Präsidium. Um welche Spuren es sich dabei konkret handelt, könne aus "ermittlungstaktischen Gründen" nicht genannt werden, erklärte eine Sprecherin des Polizeipräsidiums am Montag (16. Oktober 2023) im Gespräch mit inFranken.de

Die Ermittler hoffen indessen nach wie vor auf Beobachtungen aus der Bevölkerung. "Bislang gab es noch keine weiterführenden Zeugenhinweise", sagte die Sprecherin. Etwaige Zeugen werden demnach weiterhin gebeten, sich unter der Telefonnummer 0951/9129-491 bei der Kriminalpolizei Bamberg zu melden. "Jeder kleine Hinweis ist für unsere Arbeit relevant", betonte die Sprecherin des Präsidiums.

Verletzte gab es nach Angaben von Polizei und Feuerwehr infolge des Atrium-Brands nicht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens könne noch nicht genau beziffert werden, werde aber derzeit auf wenige tausend Euro geschätzt, heißt es vonseiten er Polizei. 

Update vom 14.10.2023: Polizei vermutet Brandstiftung

Freitagabend brannte es im Bamberger Atrium - einem leerstehenden Einkaufszentrum - an zwei Stellen. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise. Die Polizei Oberfranken berichtete.

Gegen 18.45 Uhr ging bei der Leitstelle ein Notruf wegen Rauches auf dem Abrissgelände in der Ludwigstraße ein. Die Feuerwehr stellte schnell fest, woher der Rauch stammte: von einem der Parkdecks und vom Bereich des ehemaligen Kinos. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden.

Dennoch wurde das Mobiliar des ehemaligen Kinos in Mitleidenschaft gezogen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann noch nicht genau beziffert werden, wird aber auf wenige tausend Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.

Die Kriminalbeamten aus Bamberg übernahmen vor Ort die Ermittlungen und sicherten Spuren vor Ort. Wegen ebendiesen Spuren, vermutet die Polizei vorsätzliche Brandstiftung. Personen, die verdächtige Personen im Bereich des ehemaligen Kaufhauses in der Ludwigstraße gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Bamberg unter 0951/9129-491 in Verbindung zu setzen.

Originalmeldung vom 13.10.2023

Ab circa 19.15 Uhr am Freitagabend (13. Oktober 2023) waren in der Ludwigsstraße zahlreiche Feuerwehrfahrzeuge im Einsatz. Grund ist ein Brand im Atrium-Gebäude, wie ein Feuerwehrmann gegenüber inFranken.de erklärt.

Die Ludwigsstraße zwischen Bahnhof und Kunigundenstraße war am Abend gesperrt. Nähere Informationen könne man derzeit noch nicht geben, so die Feuerwehr vor Ort. Laut der Polizei Oberfranken soll es sich aber um ein überschaubares Feuer im "Quadratmeterbereich" in dem Abbruch-Gebäude gehandelt haben. Auch ein Rettungswagen ist mit angefordert worden. 

Die Feuerwehr ist mithilfe einer Leiter in das Innere des Gebäudes gestiegen. Ort des Brandes ist offenbar im vorderen Bereich Richtung Bahnhof.