Zwei Monate nach dem Bürgerentscheid gegen den Gewerbepark gibt es neue Ideen für das Gebiet am Rande des Hauptsmoorwalds.
Während die Stadtspitze wieder mit der Bundesimmobilienanstalt über einen Kauf verhandelt, bringt die SPD neue Vorschläge für die Zukunft des Muna-Geländes ins Spiel: Neben der bereits im November geforderten Wohnbebauung schlägt SPD-Stadtrat Felix Holland vor, dort auch eine Pflege- und Senioreneinrichtung zu schaffen - sowie einen Wildpark samt Streichelzoo als neue Attraktion.
Nach dem Bürgerentscheid: Wie sieht die Zukunft der Muna in Bamberg aus?
Die Bürgerinitiative "Für den Hauptsmoorwald" - die beim Muna-Entscheid im November deutlich gesiegt hatte - und andere Stadtratsfraktionen hatten schon die ersten Pläne als "politische Schnellschüsse" kritisiert, für Holland sind sie hingegen "ein bisschen visionär". Inzwischen haben sich die Vertreter der Bürgerinitiative auch wieder mit Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) getroffen und über eine große "Kick-off-Veranstaltung" gesprochen, bei der auf breiter Basis über die Zukunft der Muna diskutiert werden soll.
Mehr Hintergründe zu den Vorschlägen aus der SPD-Fraktion lesen Sie hier auf inFranken.dePlus (für Abonnenten kostenlos)
Unfair
Nach dem Bürgerentscheid vom 18.11.2018 soll es keinen Gewerbepark auf dem früheren Muna-Gelände geben. Deshalb dachten, so fasste ich die Sache auf, die SPD-Stadträte an andere Nutzungen wie „Günstiges Wohnen und eine Senioreneinrichtung für Demente“ nach. Stadtrat Holland ging noch einen Schritt weiter und brachte einen „Wildpark mit Streichelzoo“ in die Diskussion. Andere Fraktionen, Organisationen und Privatpersonen hüllten sich mehr oder weniger in Schweigen.
Das brachte nun ein paar Diskutanten auf die Palme, die sich darüber nicht nur mokierten, sondern wollüstig der SPD an den Karren fuhren. Das ist nicht fair, eher bösartig. Überlegt es einmal genau.
manch so vorschlag wenn man liest, und der ist ja ernst gemeint, beschleicht einen das gefühl so einige haben das kindergartenstadium nicht hinter sich gelassen
Ein Streichelzoo ist super! Wir brauchen gar keine Tiere anzuschaffen, wir nehmen den Stadtrat! Allen voran die SPD-Stadträte!
Wie fragte Antenne Bayern dereinst, Wo is'n des Hirn?
Wenn die Politiker einfach nicht verstehen wollen, was der Bürger ihnen mit einer 70%-Mehrheit im Bürgerentscheid klar machen wollte, dann werden sie den Begriff "Kick-Off" bei der nächsten Wahl völlig neu erleben.
aber die Alternativen... wo sind sie ?
Wer will das denn machen in dem Affentheater