Dreharbeiten in Bamberger Altstadt: Diese Verkehrsbeeinträchtigungen kommen
Autor: Lena Büttner
Bamberg, Mittwoch, 04. Sept. 2024
Aktuell finden in Bamberg Dreharbeiten statt, was Beeinträchtigungen für Verkehrsteilnehmer zur Folge hat. inFranken.de hat nachgefragt - und erfahren, für welchen Film beziehungsweise welche Serie gedreht wird.
"Es ist wieder so weit, 'Behringer und die Toten' kommt zurück", freut sich Antoine Monot, Hauptdarsteller des Bamberg-Krimis, in den sozialen Medien. Gegenüber inFranken.de bestätigt eine RTL-Sprecherin den Drehstart der Fortsetzung. Zwischen dem 4. und 14. September finden deshalb Dreharbeiten in der Altstadt statt. Demzufolge müssen zeitweise Straßen und Parkplätze gesperrt werden, wie die Stadt Bamberg in einer Pressemitteilung berichtet.
Im März dieses Jahres lief die letzte Folge des zweiteiligen Krimis im Fernsehen, der "kriminell gute Quoten" einbrachte, wie RTL berichtete. Die Geschichten rund um den mürrischen Kommissar Konrad Behringer kamen demnach sehr gut beim Fernseh-Publikum an. Damals war noch nicht klar, ob es eine Fortsetzung geben wird. Bamberg dient auch für den vierten Teil der Erfolgsreihe "Die Schule der magischen Tiere" als Filmkulisse - gedreht wurde bereits.
Halteverbote, Sperrungen und Co.: Dreharbeiten in Bamberger Altstadt führen zu Beeinträchtigungen für Verkehrsteilnehmer
Als Erstes wird am Mittwoch (4. September 2024) rund um den Stephansplatz gedreht. Hier herrscht von 5 bis 20 Uhr ein Halteverbot auf dem ganzen Platz, so die Stadt Bamberg. Für einen Stunt wird der obere und untere Stephansberg zeitweise für jeglichen Verkehr gesperrt. Auch in der Eisgrube ist mit kurzfristigen Behinderungen für den Verkehr durch sogenannte Intervallsperrungen zu rechnen: Dabei wird die Eisgrube immer wieder für etwa drei bis fünf Minuten gesperrt, bis die jeweilige Filmsequenz gedreht ist. Ein Halteverbot gilt am Donnerstag (5. September 2024) am Mühlwörth. Außerdem kommt es hier zwischen Nonnenbrücke und Walkmühle ebenfalls zu Intervallsperrungen zwischen 8 und 21 Uhr. Da hier längere Szenen gedreht werden, kann eine einzelne Sperrung bis zu acht Minuten dauern, heißt es weiter.
Video:
Für die Filmtechnik ist in der Ottostraße am Hollergraben ein Bereich reserviert. Vom 6. bis 9. und vom 11. bis 14. September bestehen dann Halteverbote an der Kasernstraße (Kreuzung Obere Sandstraße, Katzenberg), ebenso vom 6. bis 14. September in der Herrenstraße. Dafür werden in diesem Zeitraum 18 Ersatzparkplätze für Anwohner (Bewohnerausweis J) am Leinritt ausgewiesen. Am Freitag (6. September 2024) werden von 6 bis 14 Uhr Halteverbote am Weidendamm verhängt. Zudem wird die Löwenbrücke von 8 bis 13 Uhr auf einer Seite für Fußgänger gesperrt. Hier wird neben und unter der Brücke gefilmt.
Vom 6. bis 9. September sind Halteverbote in der Kasernstraße und zu Beginn des Leinritts vorgesehen. Hier kommt es zu Intervallsperrungen am 6. September von 13 bis 21 Uhr und am 9. September von 11 bis 0 Uhr. Am Dienstag (10. September 2024) gilt ein Halteverbot von 8 bis 14 Uhr in der Dr.-von-Schmitt-Straße und am Kunigundendamm. Zwischen 11 und 14 Uhr sind Intervallsperrungen vorgesehen. Ebenfalls am 10. September gibt es Halteverbote am Parkplatz beim Schillerplatz, zwischen 11 und 0 Uhr sind Intervallsperrungen nur für Fußgänger geplant. Busse und anderer Straßenverkehr werden nicht beeinträchtigt, berichtet die Stadt.
Feldweg wird Drehort und mehr: Stadt Bamberg berichtet
Am Oberen Stephansberg und in der Eisgrube ist das Filmteam dann auch am Mittwoch (11. September 2024) unterwegs. Hier werden Halteverbotszonen von 8 bis 19 Uhr ausgewiesen. Zu Intervallsperrungen kommt es zwischen 10 und 19 Uhr. In der Altenburger Straße entfallen am gleichen Tag zwischen 17 und 0 Uhr 16 Parkplätze. Während des Drehs an einem dort gelegenen Feldweg wird dieser zeitweise gesperrt.
An den letzten beiden Drehtagen, am 12. September (ab 11 Uhr) und 13. September, sind Halteverbote in der Lugbank vorgesehen. Außerdem wird der Bereich Lugbank/Schranne am 12. September von 13 bis 19 Uhr und am 13. September von 23 bis 3 Uhr (14. September) voll gesperrt. Die Karolinenstraße wird für eine Autoanfahrt am 12. September zwischen 13 und 18 Uhr immer wieder gesperrt, informiert die Stadt Bamberg.