Fränkischer Streetfood-Markt findet am Wochenende erstmalig statt - und lockt mit "kulinarischer Weltreise"

1 Min
Erster Baunacher Streetfood-Markt am Wochenende
Zum ersten Mal findet in Baunach ein Streetfood-Markt statt.
Erster Baunacher Streetfood-Markt am Wochenende
micheile henderson/Unsplash (Symbol)

Am kommenden Sonntag (24. September 2023) findet der erste Baunacher Streetfood-Markt statt. 14 verschiedene Food-Trucks entführen Besucher demnach auf eine "kulinarische Weltreise" und locken mit Spezialitäten aus aller Welt.

  • Baunach: Erster Streetfood-Markt am 24. September 2023
  • "Von fränkisch bis südamerikanisch": 14 Food-Trucks locken mit Spezialitäten aus aller Welt
  • "Nicht nur Schlemmen": Sportveranstaltung soll für "sehr viel Abwechslung" sorgen 

Am kommenden Sonntag (24. September 2023) findet der erste Baunacher Streetfood-Markt auf dem Gelände der Firma Messingschlager in der Hassbergstraße 45 statt. Von 11 - 19 Uhr laden 14 verschiedene Food-Trucks zum Probieren und Schlemmen ein. Der Eintritt ist kostenlos. Wie die Stadt Baunach mitteilt gebe es zudem für alle, die mit dem Auto kommen, "zahlreiche, kostenlose Parkplätze gleich neben dem Gelände und auf dem REWE-Parkplatz gegenüber". Parallel zum Streetfood-Markt findet auf dem Gelände auch noch eine weitere Veranstaltung statt, die vor allem bei Sportfans für Begeisterung sorgen dürfte. 

Erster Baunacher Streetfood-Markt startet am Sonntag: Stadt verspricht "hochwertiges, abwechslungsreiches Programm"

Wie die Stadt Baunach mitteilt, können sich die Besucher des Streetfood-Marktes vor Ort "nach Lust und Laune" durch die unterschiedlichsten Speisen aus aller Welt probieren. Die 14 verschiedenen Food-Trucks ermöglichen Besuchern demnach "eine wunderbare kulinarische Weltreise". "Von fränkisch bis südamerikanisch" und "von deftig bis süß" sei für jeden etwas dabei. Da die Gerichte meist direkt vor den Augen der Gäste zubereiten werden, gebe es dabei "natürlich auch immer etwas zu sehen". Für die kleinen Besucher werde es sogar ein Kinderkarussell geben.

Eine Übersicht des Angebots findet ihr hier:

  • Salat Bowls Ebern (Salat-Bowls, Paninis & Waffeln)
  • Die Pastabombe (Mac´N´Cheese & Ravioli)
  • Sandors (Langos)
  • Wildgrillimbiss Franken Hunting (Wildburger & Wildbratwürste)
  • Süß & Pikant Altendorf (Reispfanne & Kartoffelcurry)
  • Melly´s Icerolls (Ice Rolls)
  • Meat Chief BBQ (Pulled Pork Burger, Hot Dogs & Pulled Pork Pommes)
  • Nimassimo (Belgische Pommes mit verschiedenen Toppings)
  • Die Kartoffelhex (Kartoffelspiralen)
  • The Dukes (Kreative Wraps)
  • Seecafé (Burger, Fingerfood & Süßkartoffelpommes)
  • Küchendampf (Verschiedene Spätzlevariationen)
  • RL Regiomehl (Handbrot)
  • Ramon´s Foodtruck (Argentinische Empanadas)

"Nicht nur Schlemmen, Naschen und Probieren": Regionale Rad-Rennserie "CubeCup" gastiert am Sonntag in Baunach

Bei der Wahl der Anbieter habe man nicht nur darauf geachtet, dass "ein hochwertiges, abwechslungsreiches Programm" entstehe, wie Melanie Schmitt vom Stadtmarketing Baunach erklärt. "Wichtig war es uns ebenfalls, dass unsere Partner auf Nachhaltigkeit, den regionalen Warenbezug und einen ökologisch wertvollen Umgang mit Lebensmitteln und Verpackungen Wert legen,“ fasst sie das Konzept des ersten Streetfood-Marktes in Baunach zusammen. In den mobilen Küchen werde es daher "nicht nur heiß, sondern auch kulinarisch ausgefallen und nachhaltig hergehen". 

Wie die Stadt Baunach mitteilt, gehe es aber an diesem Sonntag "nicht nur ums pausenlose Schlemmen, Naschen und Probieren". Auf dem neuen Gelände des Bikeparks der Firma Messingschlager werde an diesem Tag nämlich auch der CubeCup für Kinder und Erwachsene stattfinden. "Die regionale Rennserie in Bayern richtet sich an alle Mountainbiker und Radfans", erklärt Bürgermeister Tobias Roppelt (CBB).

"Die Kombination aus Radrennen, Streetfood-Markt und Öffnung des modernen Bike-Cafés Messingschlager mit Bikestore wird zu sehr viel Abwechslung an diesem Tag führen“, so Roppelt. Weitere Nachrichten aus dem Landkreis Bamberg findet ihr hier