Die Stadt Bamberg nimmt Pflegemaßnahmen am Leinritt-Ufer vor. Dabei sollen schiefstehende Weiden zur Vermeidung von Gefahren im Schifffahrtsbereich der Regnitz gefällt werden.
Am Leinritt-Ufer in Bamberg ist ein Rückschnitt der Bäume erforderlich. Entlang der Konzerthalle ragen nach Angaben der Stadt mehrere schiefstehende Weiden teilweise weit in den Fluss hinein. Die Stadt erklärt: Wer öfter über den Heinrich-Bosch-Steg am Leinritt geht, hat es vielleicht schon beobachtet:
Auf der Uferseite der Konzert- und Kongresshalle haben sich mehrere Bäume sehr stark in Richtung der Regnitz geneigt und ragen weit in den Fahrbereich der Schifffahrt hinein. Teilweise befinden sich bereits abgeknickte Stämme im Wasser. An mehreren dieser schiefstehenden Weiden haben sich zudem bereits Biber zu schaffen gemacht, sodass eine latente Bruchgefahr besteht.
In enger Abstimmung mit dem Klima- und Umweltamt der Stadt Bamberg sowie dem Wasserwirtschaftsamt Kronach wird Bamberg Service dort am 12. und 13. Februar insgesamt fünf geschädigte Weiden fällen. Die Weiden werden später größtenteils wieder aus den verbleibenden Wurzelstöcken neu austreiben. Zusätzlich werden im Zuge der Maßnahme stark überhängende Äste des Uferbewuchses eingekürzt. Da die gefällten Bäume über den Fluss mit einer Seilwinde zum anderen Ufer der Regnitz entnommen werden, ist es während der Arbeiten notwendig, einen kleinen Teil der Parkplätze am Unteren Leinritt zu sperren.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.
bleibt nur zu hoffen, dass die eingesetzten Behörde und ihre Fachkräfte keine Freunde des radikalen "Kahlschlags" sind 😱 ...
... wie man es zur Zeit (wegen des "drohenden" Gesetztes ab 01.03.) leider überall sieht.
Die Bäume und Sträucher dort sind ein Paradies für viele Tiere, Vögel und Insekten!