Bamberger Basketball-Profis trainieren mit Kids

1 Min
Darius Miller (Brose Bamberg) mit den Kindern auf der Koordinationsleiter Fotos: Daniel Löb
Darius Miller (Brose Bamberg) mit den Kindern auf der Koordinationsleiter Fotos: Daniel Löb
Nicolo Melli (Brose Bamberg) klatscht die Kinder ab. Foto: Daniel Löb
Nicolo Melli (Brose Bamberg) klatscht die Kinder ab. Foto: Daniel Löb
 
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
 
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
 
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
 
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
 
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
 
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
 
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
 
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
 
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
 
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
 
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
 
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
 
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
 
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
 
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
 
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
 
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
 
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
 
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
 
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
 
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
Förderschultag von Brose Bamberg am 6. Februar 2017 in der Aurachtalhalle Stegaurach: Die Basketball-Profis des Deutschen Meisters trainieren 140 Kinder. Foto: Daniel Löb
 

140 Schüler durften gemeinsam mit Spielern und Trainern von Brose Bamberg üben. Zusätzlich gab es Autogramme für alle Teilnehmer.

Dribbeln, Passen, Korbleger oder Kraftübungen - hier kommen alle ins schwitzen. "Es ist einer der schönsten Tage im Jahr. Es macht Spaß und außerdem hat man die Chance, die Profis mal in echt zu treffen", schwärmt ein zwölfjähriger Schüler der Don-Bosco-Schule Höchstadt/Aisch.

Er spricht über den 13. Lions Förderschultag von Brose Bamberg, dieser fand in der Aurachtalhalle statt. "Er soll die Integration und Inklusion fördern. Anwesend sind sieben Förderschulen und eine Grundschule", sagt Sebastian Böhnlein, Leiter Schul- und Breitensport bei Brose Bamberg. Es ist eine Kooperationsveranstaltung von Brose Bamberg und dem Landratsamt Bamberg.


Jedes Jahr eine Attraktion

Die 140 Kinder und Jugendlichen zwischen zehn und 19 Jahren haben hier jede Menge Spaß. Die Konrektorin der Grund- und Mittelschule Altenburgblick Stegaurach, Annette Löhlein, sagt: "Ich bin schon von Anfang an bei der Veranstaltung mit dabei. Trotzdem ist es jedes Jahr eine Attraktion für meine Schüler und mich." Die stellvertretende Schulleiterin kam dieses Jahr mit der vierten Klasse der Grundschule Stegaurach.

Angeleitet von der Profimannschaft und den Trainern durchlaufen alle Schüler zunächst ein Stationstraining. Sie üben das Passen, Dribbling und Korbleger. Auch das Verhalten in der Defensive wird geschult. Außerdem dürfen sich die Schüler an der Koordinationsleiter und bei den Kraftübungen auspowern. Auch ein paar Tipps und Tricks mit dem Ball bekommen sie von den Profis gezeigt. So sind die Teilnehmer der acht Schulen aus dem Landkreis Bamberg mit Begeisterung an den Übungen dabei.


Vorbereitung auf Turniere

"Es ist ein Highlight für meine Teammitglieder der Basketball-Schulmannschaft. Wir haben auch eigene Turniere, so dass die Veranstaltung eine sehr gute Vorbereitung ist", sagt Thomas Karch, Lehrer an der Giechburgschule Scheßlitz. Neben den Schülern der Giechburgschule Scheßlitz, der Don-Bosco-Schule Höchstadt/Aisch und der Grundschule Stegaurach,sind auch einige der Bertold-Scharfenberg-Schule, der Martin-Wiesend-Schule, der Von-Lerchenfeld-Schule, der Bartolomeo-Garelli-Schule und der Don-Bosco-Schule Stappenbach dabei. Ungefähr die Hälfte der Kinder und Jugendlichen war schon im vorherigen Jahr hier.


Die Stars sind greifbar

"Die Schüler haben sehr viel Spaß. Die Stars sind greifbar", sagt Angela Dippold, Erzieherin in der Bertold-Scharfenberg-Schule. Die Jugendlichen würden die Stars sonst nur im Fernsehen oder der Halle zusehen bekommen. "Ich bin auch ein großer Basketball-Fan und habe früher selbst gespielt", so Dippold. Sowohl die Schüler als auch die Lehrer sind begeistert.

Auch die Spieler haben Freude am Trainieren mit den Kindern. "Dieses Konzept ist einmalig in Deutschland. Es ist eine Abwechslung im Alltag der Schüler und Spieler", sagt Angelika Trunk, die Sozialpädagogin des Landkreis Bambergs und zuständig für Kommunale Jugendarbeit.

Die Kinder strahlen, als sie nach dem Training ein Poster mit Autogrammen der Stars erhalten. Die acht Schulmannschaften werden in obere und untere Liga eingeteilt. Dann findet ein Turnier auf zwei Spielfeldern statt. Trotz Anstrengung scheint der Spaß zu überwiegen.