In Hinblick auf die für die Untere Brücke getroffene Maßnahme zeigt sich auch die Stadt Bamberg zufrieden. "An den ersten drei Wochenenden, an denen die Untere Brücke gesperrt war, hat es keinerlei Probleme gegeben", berichtet Stephanie Schirken-Gerster vom Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit inFranken.de am Montag. Dies gelte insbesondere auch für das vergangene Wochenende, an dem das Wetter sehr gut gewesen sei.
Bambergs neuer Hotspot? Stadt beobachtet "Erhöhung der Personenanzahl" an Kettenbrücke
Die Untere Brücke war demnach bis 18.30 Uhr gut besucht, um 19.50 Uhr verließen die meisten Menschen die Brücke ohnehin freiwillig. Auch die restlichen Personen verließen die Brücke "problemlos", nachdem sie darauf hingewiesen worden seien, dass die Brücke gesperrt werde. "Seitens der Polizei und des Sicherheitsdienstes wurden keinerlei Störungen in der Sperrzeit gemeldet", erklärt Schirken-Gerster.
Nach Angaben der Stadt ist es infolge der Sperrung der Unteren Brücke auch nicht zu einer 1:1-Verlagerung in andere Bereiche gekommen. "Es hat sich kein weiterer wesentlicher neuer Hotspot gebildet", konstatiert die Stadt-Sprecherin. Gänzlich ohne Auswirkung blieb die getroffene Maßnahme aber offenkundig auch nicht.
"Es wurde eine Erhöhung der Personenanzahl an der Kettenbrücke beobachtet", berichtet Schirken-Gerster. Die Sprecherin betont zugleich, dass sich dort indes schon früher Personen getroffen hätten - auch, als die Untere Brücke noch offen gewesen sei. Es sei davon auszugehen, dass sich die Menschenmassen von der Unteren Brücke in kleinere Gruppen zerstreut hätten. "Das war auch unser Ziel."
Sperrung der Unteren Brücke wird evaluiert - Ergebnisse in Stadtratssitzung
Und wie geht es nun weiter? "Im Feriensenat am 19.8.21 wurde beschlossen, dass die Sperrung der Unteren Brücke abschließend evaluiert wird und die Ergebnisse in der Vollsitzung am 29.09.21 präsentiert werden", äußert sich die Sprecherin zum weiteren Vorgehen. Aus diesem Grund blieben nun noch die Erfahrungen der Polizei und des Sicherheitsdienstes am kommenden Wochenende und insbesondere auch die Erfahrungen des übernächsten Wochenendes abzuwarten, heißt es vonseiten der Stadt Bamberg.