Geschätzt 20.000 Euro Sachschaden entstand in der Nacht zum Samstag beim Brand von drei Fahrzeugen der Bundespolizei in Bamberg. Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.
Brandstifter in Bamberg gesucht: In der Nacht auf Samstag (9. Mai 2020) setzten Unbekannte drei Polizeifahrzeuge in Brand, berichtet die Polizei.
Kurz vor 0.45 Uhr bemerkten Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes auf dem Gelände des Aus- und Fortbildungszentrums der Bundespolizei in der Zollnerstraße das Feuer an den drei unmittelbar nebeneinander abgestellten Polizeifahrzeugen.
Update vom 13.05.2020, 14.00 Uhr: Polizei mit Zeugenaufruf
Nach dem Brand von drei Polizeifahrzeugen am Wochenende auf dem Gelände der Bundespolizei in Bamberg bitten die Ermittler der Kriminalpolizei um weitere Hinweise von Zeugen. Am Samstagmorgen gegen 0.45 Uhr verursachte ein Feuer im Gelände des Aus- und Fortbildungszentrums der Bundespolizei in der Zollnerstraße an den drei unmittelbar nebeneinander abgestellten Kleintransportern einen Sachschaden von geschätzten 20.000 Euro.
Erste Ermittlungen der Polizei ergaben, dass die Fahrzeuge vorsätzlich in Brand gesteckt wurden. Unbekannte hatten sich zuvor gewaltsam Zutritt zum Bundespolizeigelände verschafft. Jetzt gehen die Ermittler mit neuen Informationen an die Öffentlichkeit und bitten um Informationen aus der Gesellschaft.
Die Polizei sucht explizit nach fünf Jugendlichen und Heranwachsenden, die wichtige Zeugen sein könnten. Die Jugendlichen sollen sich bereits am Donnerstag (07. Mai 2020) gegen 11 Uhr im Bereich des Golfplatzes aufgehalten und "Pokemon Go" auf dem Handy gespielt haben. Dabei wurden sie auch von Mitarbeitern des Sicherheitsdienstes angesprochen.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Bamberg unter der Telefonnummer 0951/9129-491 entgegen.
Ursprüngliche Meldung: Feuerwehr kann Brand rasch löschen - hoher Sachschaden
Der alarmierten Feuerwehr gelang es, den Brand rasch zu löschen und ein weiteres Ausbreiten der Flammen zu verhindern. Die drei Kleintransporter der Marke Ford Transit wurden dennoch stark beschädigt.
ich befürchte... das ist erst der Anfang
Verbrecherpack
hi Egon12
stimmt, diejenigen die das getan haben, gehören geschnappt. Denen droht sowieso per StGB § 2306 (Brandstiftung) bis zu 10 Jahre Haft. Da fragt man sich schon, wer sowas macht...*Kopfschuettel*
1. Gibt es keine Videoüberwachung?
2. Konnte sich eine gewisse Klientel am 1. Mai nicht richtig austoben und hat dies nach Lockerung der Ausgangsbeschränkungen nachgeholt?