Nicht jedes Weihnachtsgeschenk kommt beim Empfänger gut an - für die Präsente, die man sofort wieder loswerden will, gibt es in Bamberg eine spezielle Aktion. Der "Markt der langen Gesichter" soll auch in diesem Jahr stattfinden.
Der pinke Pullover hat nicht die richtige Farbe, die Hose ist zu eng, die Puppe gefällt dem Nachwuchs nicht: Wer unliebsame Weihnachtsgeschenke losbekommen will, hat am Montag, 30. Dezember 2024, wieder die Gelegenheit dazu. Das kündigt die Stadt Bamberg in einer Pressemitteilung an.
Nach coronabedingter Pause soll es nun zum vierten Mal den "Markt der langen Gesichter" geben. Ab 10 Uhr startet im großen Saal der Volkshochschule Bamberg-Stadt (vhs), Tränkgasse 4, die Versteigerung mit Bürgermeister Wolfgang Metzner. Er wird wieder als Auktionator das Nachweihnachtsevent fungieren.
Bereits ab 9 Uhr können unnütze Präsente in der vhs vorbeigebracht werden. Maximal zwei Artikel dürfen pro Person oder Familie abgegeben werden. Die Ware muss neu und in der Originalverpackung sein. Gebrauchtes wird nicht angenommen.
Der Mindestwert liegt bei 40 Euro. 30 Prozent des Versteigerungserlöses gehen in diesem Jahr an den Kinderschutzbund. Der restliche Erlös geht an den Spender oder die Spenderin der Geschenke. Ins Leben gerufen wurde der "Markt der langen Gesichter" in Bamberg erstmals 2016, um Geschenke sinnvoll loszuwerden. Weitere Nachrichten aus Bamberg und Umgebung gibt es in unserem Lokalressort.
Ist wohl auch eine Erscheinung unserer Überflußgesellschaft...
Eigentlich wäre es besser "sinnlose Geschenke" überhaupt zu vermeiden 😉