Am Samstag, 17. September 2022, findet in der Kompostieranlage Bamberg ein Tag der offenen Tür statt. Hier ist es dann möglich, Einblick in die Kompostierung zu bekommen und Hintergründe zu erfahren.
Am Samstag, den 17. September öffnet die Kompostieranlage der Stadt Bamberg ihre Tore und biete "spannende Einblicke darüber, warum Mülltrennung sinnvoll und lupenreiner Biomüll besonders wertvoll ist".
"Kunststoffe in der Biotonne bedeutet auch Kunststoffe im Kompost – und das ist alles andere als umweltfreundlich. Denn wer möchte schon gerne im eigenen Garten Komposterde mit Plastikschnipseln oder Metallteilchen verteilen? Seit einigen Monaten werden in der Stadt Bamberg die Biotonnen auf Fremdstoffe hin kontrolliert, da diese Fehlwürfe auf der Kompostierungsanlage mit hohem Aufwand aussortiert werden müssen", heißt es.
Wie genau das funktioniere und wie 100 Prozent recycelter Biomüll fossile Brennstoffe ersetzen könne, das zeige man Bürgerinnen und Bürgern am Samstag, dem 17. September 2022 zwischen 10 und 15 Uhr bei einem Besuch Kompostierungsanlage der Stadt in der Rheinstraße 4b in Bamberg. Hierzu finden auch Führungen statt. Start ist jeweils um 10, 12 und 14 Uhr.
"Die Besucher*innen erwarten neben vielen Informationen auch es ein Quiz rund um die Kompostierung sowie eine kostenfreie Ausgabe kleiner Mengen an Kompost/Garten-Erde. Wer eine größere Menge benötigt, kann diese gerne erwerben, denn: Wer Komposterde statt torfhaltiger Blumenerde verwendet, schützt zudem die Moore und unterstützt den Klimaschutz, da mit dem Abbau der Moore klimaschädliche Gase freigesetzt werden", heißt es.
Vorschaubild: © Daina Krumins/ Pixabay (Symbolfoto)
Wer glaubt, dass dort die Bürger hingehen werden, die alle Vorschriften zum Trennen ignorieren, der muss wirklich naiv sein! Wenn nicht mal ein großer Zettel mit dem Text "Keine Plastiktüten einwerfen" (und das in mehreren Sprachen) auf den Containern etwas bringt, dann heißt das für mich, es ist ihnen scheißegal! Das Ende vom Lied? Es sammelt keiner mehr Biomüll separat, sondern es wandert alles in die Restmülltonne! Ich werde einen Teufel tun und den Dreck meiner Nachbarn aussortieren! Dann zahlen wir halt wieder mehr, was soll's? Die Leute sind ignorant ohne Ende, aber beschweren wenn die Nebenkosten steigen, weil der Vermieter die Kosten für die nachträgliche Trennung natürlich umlegt.