Druckartikel: Bamberg: Nach Wasserrohrbruch in Karolinenstraße - Stadtwerke geben Update zu Sperrung

Bamberg: Nach Wasserrohrbruch in Karolinenstraße - Stadtwerke geben Update zu Sperrung


Autor: Manuel Dietz

Bamberg, Freitag, 17. Mai 2024

Nachdem ein Wasserrohrbruch in der Nacht auf 12. Mai 2024 für sintflutartige Szenen in der Bamberger Altstadt gesorgt hatte, sind Teile der Karolinenstraße nach wie vor für den Verkehr gesperrt. Jetzt gibt die Stadt ein Update zu den Bauarbeiten.
In der Nacht auf Sonntag (12. Mai 2024) kam es in der Bamberger Altstadt zu einem Wasserrohrbruch. Seitdem ist die Karolinenstraße für den Verkehr gesperrt.


In Bamberg hatte ein Wasserrohrbruch in der Karolinenstraße in der Nacht auf 12. Mai 2024 für überschwemmte Straßen in der Altstadt gesorgt. Weil das Wasser mit hohem Druck ausgetreten war und die historischen Pflastersteine unterspült und angehoben hatte, entstanden in der Bamberger Altstadt massive Schäden. Die Karolinenstraße zwischen Roppeltsgasse und Lugbank ist seither für den Verkehr gesperrt, was auch die dort ansässigen Geschäfte zunehmend vor Herausforderungen stellt. Gegenüber inFranken.de schilderte "Fruchtkörbla"-Inhaber Bastian Vogt bereits vor wenigen Tagen, welche Probleme die aktuelle Lage mit sich bringe

"Wenn ich nicht vor die Tür vorfahren kann, ist das echt blöd", erklärte Vogt. Obwohl der Weg für Fußgänger zwar seit einigen Tagen wieder frei ist, finde durch die Sperrung dennoch nicht jeder Stammkunde den Weg ins "Fruchtkörbla". "Viele halten sonst kurz mit dem Auto auf dem Gehsteig und springen rein. Das fällt jetzt komplett weg", so Vogt. "Von der Laufkundschaft trauen sich viele nicht her". Wie die Stadtwerke im Zuge der Sperrung mitteilten, werde die vollständige Instandsetzung der Straßenoberfläche wohl etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, weshalb diese Arbeiten erst nach der Sandkerwa (22. August 2024 bis 26. August 2024) stattfinden sollen. Trotzdem soll die Karolinenstraße schon bald wieder für den Verkehr freigegeben werden.  

Nach Wasserrohrbruch in Bamberger Altstadt: Karolinenstraße "provisorisch" repariert - Durchfahrt bereits ab kommender Woche möglich

"Ab Donnerstag, 23. Mai 2024, ist die Karolinenstraße zwischen Roppeltsgasse und Lugbank für den Verkehr wieder geöffnet", teilen die Stadtwerke Bamberg am Donnerstag (16. Mai 2024) mit. Nach dem Wasserrohrbruch habe man "sofort entsprechende Maßnahmen unternommen, um die Wasserversorgung am Fuße des Dombergs wieder herzustellen und die Schäden an der Straße provisorisch zu beseitigen". 

"Auf einer Länge von 60 bis 70 Metern musste dafür zunächst das Pflaster entfernt und anschließend der Untergrund neu befestigt werden", heißt es vonseiten der Stadtwerke. Am Freitag (17. Mai 2024) und Dienstag (21. Mai 2024) soll demnach noch Asphalt aufgebracht werden, sodass die Durchfahrt am Donnerstag (23. Mai 2024) und damit pünktlich zur Fronleichnamsprozession wieder frei ist. Auch die Busse der Linie 910 fahren demnach dann auch wieder ihren gewohnten Linienweg. Weitere Nachrichten aus Bamberg findet ihr in unserem Lokalressort