Bamberg hat jetzt sein erstes Wimmelbuch

1 Min
Uli Herwig ist einer von 500 Franken im Wimmelbuch von Bamberg. Foto: Sebastian Martin
Uli Herwig ist einer von 500 Franken im Wimmelbuch von Bamberg. Foto: Sebastian Martin
Auch Susanne Böhm hat sich schon im Buch entdeckt. Foto: Sebastian Martin
Auch Susanne Böhm hat sich schon im Buch entdeckt. Foto: Sebastian Martin
 
Jürgen Reichert (Geschäftsführer von Hübscher) bei der Präsentation des Buches Foto: Sebastian Martin
Jürgen Reichert (Geschäftsführer von Hübscher) bei der Präsentation des Buches Foto: Sebastian Martin
 
Er stellte auch Motive aus dem Buch vor - hier: Schloss Seehof Foto: Sebastian Martin
Er stellte auch Motive aus dem Buch vor - hier: Schloss Seehof Foto: Sebastian Martin
 
Foto: Sebastian Martin
Foto: Sebastian Martin
 
Zeichner Jürgen Schanz, Entwickler Ralph Dornis und Jürgen Reichert von der Buchhandlung Hübscher (v.l.) Foto: Sebastian Martin
Zeichner Jürgen Schanz, Entwickler Ralph Dornis und Jürgen Reichert von der Buchhandlung Hübscher (v.l.) Foto: Sebastian Martin
 
Dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner sprach die Eröffnungsworte bei der Vorstellung des Buches Foto: Sebastian Martin
Dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner sprach die Eröffnungsworte bei der Vorstellung des Buches Foto: Sebastian Martin
 
Stadtrat Wolfgang Grader ist auch im Buch... Foto: Sebastian Martin
Stadtrat Wolfgang Grader ist auch im Buch... Foto: Sebastian Martin
 
... nämlich hier mit der Tibet-Fahne. Foto: Sebastian Martin
... nämlich hier mit der Tibet-Fahne. Foto: Sebastian Martin
 
Zeichner Jürgen Schanz gibt Autogramme. Foto: Sebastian Martin
Zeichner Jürgen Schanz gibt Autogramme. Foto: Sebastian Martin
 
Frank Märzke hat sich schon gefunden. Foto: Sebastian Martin
Frank Märzke hat sich schon gefunden. Foto: Sebastian Martin
 
Foto: Sebastian Martin
Foto: Sebastian Martin
 

Das erste Bamberger Wimmelbuch ist auf dem Markt. Bei der Vorstellung trafen die echten Bamberger erstmals auf ihre gezeichneten Abbilder.

Zeichner Jürgen Schanz hat Uli Herwig sicher sofort wieder erkannt. Denn Herwig ist bekannt wie ein bunter Hund: Er ist glühender Anhänger der Brose-Bamberg-Basketballer. In seinem Fan-Outfit, der rot-weißen Hörner-Mütze, fällt Herwig in der Buchhandlung Hübscher an diesem Abend besonders auf, an dem er auf Schanz trifft, der ihn als Figur gezeichnet hat.

Das Bamberger Wimmelbuch wurde am Donnerstag vorgestellt, in dem Herwig als Original nicht fehlen durfte. So schlägt dieser das fertige Buch genussvoll auf, um sich zu vergewissern, dass er wirklich drin ist - und tatsächlich: ist er.

Susanne Böhm tut es ihm gleich. Die 32-Jährige ist Teil der "Gang" um Uli Herwig, die in der Brose-Arena die Basketballer anfeuert. Als sie sich auf dem entsprechenden Motiv entdeckt, meint sie: "Es ist lustig, sich zu sehen.
Das Buch ist eine schöne Idee."


Über 500 Figuren im Wimmelbuch Bamberg

Die beiden Brose-Bamberg-Fans sind zwei von über 500 realen Franken beziehungsweise Bamberger, die im Wimmelbuch auf neun Motiven zu sehen sind - eine Idee von Zeichner und Entwickler Jürgen Schanz und Ralph Dornis aus Saarbrücken. Sie hatten bereits zwei Bände im Saarland herausgegeben. Gemeinsam mit Jürgen Reichert von der Buchhandlung Hübscher veröffentlichen sie nun das erste Bamberger Wimmelbuch.

Es gibt viel zu entdecken: Da stehen die Bürgermeister der Stadt vor dem Café Rondo (Dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner (SPD) bedankt sich augenzwinkernd beim Zeichner, dass er im Buch schön schlank dargestellt wurde), am Grünen Markt winkt GAL-Stadtrat Wolfgang Grader mit einer Tibet-Fahne aus dem Fenster und Erzbischof Ludwig Schick verfolgt einen Feuerwehreinsatz.

Doch sind auch viele unbekannte Gesichter zu sehen. Dazu hatte sich mancher sogar um einen Platz im Buch beworben. Nach ihrer Fotovorlage hat Zeichner Jürgen Schanz die Figuren dann entworfen.

Neben dem eigentlichen Wimmelbuch gibt es auch Apps fürs Smartphone und Tablet, die Ralph Dornis entwickelt hat. So kann unter anderem beim Bamberg-Quiz gerätselt werden. Bald soll auch die Geschichte des Mopses Rüdiger, der im Buch vorkommt, als weitere App erscheinen.

Das Wimmelbuch kostet 14,95 Euro und ist unter anderem in den Geschäftsstellen des Fränkischen Tags am Berliner Ring oder Maxplatz zu erhalten.