Baustelle am Michelsberg wandert weiter: Vollsperrung der Einmündung zur St.-Getreu-Straße erforderlich

1 Min
Bamberg kündigt Vollsperrung der Einmündung zur St.-Getreu-Straße an
Baustelle, Absperrung, Sperrung, Bauarbeiten, Straßensanierung
Bamberg kündigt Vollsperrung der Einmündung zur St.-Getreu-Straße an
Ralf Welz / inFranken.de (Symbolbild)

Im November 2024 ist für einige Tage eine Vollsperrung der Einmündung zur St.-Getreu-Straße in Bamberg erforderlich.

Seit Mitte Oktober laufen die Leitungsarbeiten für die Baumaßnahme „Wasser 2025 – Michelsberg“ im Bereich zwischen der Einmündung St-Getreu-Straße und Maienbrunnen, so die Stadt Bamberg in einer Pressemitteilung. Diese Arbeiten „wandern“ jetzt abschnittsweise Richtung Michelsberg und Torschuster. Der nächste Bauabschnitt beginnt am Montag, 11. November, im Einmündungsbereich Michelsberg / St.-Getreu-Straße.

Ab dem 11. November 2024 bis voraussichtlich 15. November 2024 gelten folgende Verkehrsregelungen:

  • Die Einmündung „Michelsberg - St.-Getreu-Straße“ ist voll gesperrt.
  • Die St.-Getreu-Straße wird in Richtung Michelsberg zur Sackgasse, eine Durchfahrt zum Maienbrunnen / Kloster Michelsberg ist nicht mehr möglich, ebenso nicht die Einfahrt in die St.-Getreu-Straße vom Ottobrunnen aus.
  • Die Zufahrt zur Klosteranlage bleibt aus Richtung Torschuster möglich.
  • Die Zufahrt zum Ziegelhof ist für den Kfz-Verkehr wieder geöffnet.
  • Der Ottobrunnen ist zunächst weiterhin über die Frutolfstraße erreichbar.
  • Im Maienbrunnen bleibt die Aufhebung der Einbahnstraßenregelung bestehen. Die Straße ist in beide Richtungen befahrbar.
  • Ein Durchgang für den Fußgängerverkehr ist überall stets möglich.

Die Einrichtungen der Sozialstiftung Bamberg und der Städtischen Musikschule in der St.-Getreu-Straße sind an diesen Tagen nur über „Am Bundleshof“ erreichbar, die Umleitung ist ausgeschildert.

Die Linie 910 der Stadtwerke Bamberg fährt ab 11. November nach einem Sonderfahrplan. Die Haltestelle „Torschuster“ kann nicht bedient werden. Die Haltestellen „Michelsberg“ und „Storchsgasse“ können nur mit einem zusätzlichen ALT (Anruf-Sammel-Taxi) bedient werden. Die Haltestelle „Klinikum Michelsberg“ wird – wie im letzten Jahr – auf Höhe der Straße „An der Kettenstraße“ verlegt (Infos auch auf www.stadtwerke-bamberg.de).

Nach diesem kurzen Bauabschnitt, voraussichtlich ab dem 18. November, verlagern sich die Arbeiten in den Bereich zwischen St.-Getreu-Straße und Storchsgasse. Dann wird Straßenabschnitt zwischen der Einmündung Storchsgasse und der St.-Getreu-Straße voll gesperrt. Die Zu- und Abfahrt der Klosteranlage wird dann nur über die St.-Getreu-Straße möglich sein, ebenso die Zufahrt zum Ziegelhof und zum Ottobrunnen. Die Storchsgasse selbst kann weiterhin befahren werden.