Bamberg: Mehr als 2000 Teilnehmer bei Corona-Demo und Gegenkundgebung
Autor: Ralf Welz
Bamberg, Samstag, 18. Dezember 2021
In Bamberg zogen am Samstag insgesamt mehr als 2000 Menschen durch die Innenstadt. Anlass waren eine Corona-Demo und deren Gegenkundgebung. Die Polizei hat inzwischen Bilanz gezogen.
- Straßensperrungen und Stau: Enorme Verkehrsbehinderungen in Bamberger Innenstadt
- Bamberg: Corona-Demo am Samstag (18. Dezember 2021) - Menschenmassen ziehen durch Stadt
- "Stay Awake Bamberg": Gegner der Pandemie-Maßnahmen mit großer Protestaktion
- Gegendemonstration: Aktivisten wollen "deutliches Zeichen aus der Zivilgesellschaft" setzen
In Bamberg kam es am Samstag (18. Dezember 2021) zu einer größeren Protestaktion von Gegnern der Corona-Maßnahmen. Initiator der Versammlung war die Bewegung "Stay Awake Bamberg". Parallel dazu fand im Stadtgebiet eine Gegendemonstration statt. Laut Angaben der Polizei waren bei beiden Demos zusammen mehr als 2000 Teilnehmer auf der Straße. Der Verkehr kam teils zum Erliegen.
Update vom 18.12.2021, 18.05 Uhr: Mehr als 2000 Menschen demonstrieren in Bamberg - Polizei zieht Bilanz
Die beiden Kundgebungen, die am Samstagnachmittag Menschenmassen in die Bamberger Innenstadt lockten, sind inzwischen beendet.
Der Protestzug der sogenannten "Stay Awake Bamberg"-Bewegung setzte sich gegen 14.30 Uhr in der Feldenkirchenstraße in Bewegung. Ausgestattet mit Trommeln, Pfeifen und Transparenten, zogen zwischen 1600 und 1800 Teilnehmer in Richtung Markusplatz. Das berichtet Thomas Schreiber, Leiter der Polizeiinspektion Bamberg-Stadt, inFranken.de. Zuvor hatte die Bewegung auf ihrer Internetseite zu einem "Spaziergang" durch die Stadt aufgerufen.
Unter den Gegnern der Corona-Maßnahmen befanden sich laut Polizeiangaben "sechs erkannte Aktivisten" der rechtsextremen Kleinpartei "Der III. Weg". Ein großer Teil der Demonstranten stamme aus der sogenannten "Querdenker"-Szene. "Der Rest ist dem bürgerlichen Spektrum zuzuordnen", erklärt Schreiber.
Die Gegendemonstration startete der Polizei zufolge gegen 13.30 Uhr vom Bamberger Bahnhof in Richtung Stadtzentrum. Auf Höhe des Rewe-Markts in der Langen Straße kam es von mehreren Aktivisten, die dem politisch linken Spektrum entstammen dürften, zu Sitzblockaden. Der "Stay Awake"-Zug wurde laut Angaben der Polizei davon jedoch nicht ausgebremst.
Vor dem Protestzug von "Stay Awake Bamberg" waren laut Polizei Bamberg-Stadt rund 500 Menschen bei einer Gegen-Demonstration in der Innenstadt unterwegs. Die meisten Teilnehmer trugen Maske, unter ihnen waren auch viele Familien mit ihren Kindern. Unter anderem auf Plakaten griffen sie die Tatsache auf, dass Aktivisten der Kleinpartei "Der III. Weg" zusammen mit den Corona-Gegnern auf den Straßen unterwegs seien. "Mit Nazis geht man nicht spazieren" war eine der Botschaften.