Die Bamberger Bundestagsabgeordnete Lisa Badum hat nach einem Fernsehauftritt einen Shitstorm erlebt. In der "phoenix runde" ging es um die Zukunft von Öl- und Gasheizungen.
Die Bamberger Grünen-Abgeordnete im Bundestag, Lisa Badum, hat nach einem TV-Auftritt einen Shitstorm in den sozialen Netzwerken erlebt. Unter einem Facebook-Post mit einem Ausschnitt aus der "phoenix runde" wurde die Politikerin zum Teil übel beleidigt und beschimpft.
Badum verteidigte in der Sendung und in ihrem Post, die Pläne des Bundeswirtschafts- und Bauministeriums, ab 2024 keine neuen reinen Öl- und Gasheizungen mehr zu erlauben. Stattdessen soll der erneuerbare Anteil der Heizung mindestens 65 Prozent betragen, was einem faktischen Aus gleichkommen würde. Die 39-Jährige sieht den Schritt als notwendig an, um die Klimaziele Deutschlands zu erreichen. Stattdessen habe sich 2022 die "Menge der installierten Wärmepumpen bereits verdreifacht". Das sorgte für einen Aufruhr im Netz.
Shitstorm unter Badum-Post: Nur wenige sachliche Kommentare
Während viele Posts der Politikerin zwischen zehn und siebzig Mal kommentiert werden, erreichte das Video aus der TV-Sendung über 61.000 Aufrufe und wurde über 1000 Mal kommentiert, bevor die Kommentarfunktion schließlich eingeschränkt wurde. Die überwiegende Mehrheit der Kommentare ist ablehnend und wenig sachlich. "Ihr seid so weit weg von uns 'Normalsterblichen', dass immer mehr Menschen euch als größte Gefahr im Land sehen!", heißt es etwa.
Auch persönliche Anfeindungen finden sich unter dem Post. Adjektive, die der Politikerin unter anderem an den Kopf geworfen werden: "schwachsinnig", "irre", "bekloppt." Der 39-Jährigen wird in den Kommentaren auch gewünscht, dass "sie die erste ist, die friert".
Neben vielen Kommentaren unter der Gürtellinie finden sich auch einige sachlicher vorgetragene Argumente. "Wie soll man in einem etwas höheren Alter (über 60) eine neue klimaneutrale Heizung finanzieren? Man bekommt da sehr schwer einen Kredit, da das Arbeitsleben in naher Zukunft endet", gibt ein Nutzer zu bedenken. "Ich bin Mieter in einem 18-Parteien-Haus und es wird hier mit Zentral-Gasheizung geheizt. Sofern hier eine Wärmepumpe installiert werden müsste, ist für jede Wohnung eine Flächenheizung notwendig. Das bedeutet, alle Wohnungen müssen kernsaniert werden", schreibt ein User. "Wo soll der ganze Strom für die Wärmepumpen herkommen? Unsere Strompreise sind jetzt schon die höchsten", so eine Nutzerin.
Angriffe auf Grüne "erreichen neues Level" - Bamberger Abgeordnete Lisa Badum vermutet organisierten Shitstorm
Gegenüber inFranken.de zeigt sich Badum wenig überrascht von dem Shitstorm im Netz: "Ich habe den Eindruck, dass es sich hier um konzertierte Aktionen handelt. Es sind ja sehr viele Trolle im Internet unterwegs und ob alle Profile echt sind, die unter dem Post kommentiert haben, wage ich zu bezweifeln", so die 39-Jährige. Ihr Eindruck: "Es wird momentan stark versucht, Stimmung zu machen gegen die geplante Reform des Gebäudeenergiegesetzes".
Sie halte eine "sachliche Debatte" für äußerst wichtig - und sieht sogar Positives: "Jahrelang wurde überhaupt nicht über unsere Art des Heizens geredet, mit dem Ergebnis unserer Abhängigkeit von Putin. Endlich sprechen wir darüber, wie wir klimaneutral werden." Gleichzeitig müsse man es "nicht hinnehmen, dass Politiker*innen unsachlich beschimpft werden. Insbesondere Frauen sind hiervon stärker betroffen und solche Shitstorms kommen eher aus der rechten Ecke und richten sich eben meist gegen progressive Parteien".
sagen wir mal so, es geht nichts über eine fundierte ausbildung gepaart mit berufs- und lebenserfahrung, und genau daran fehlt es
Ich habe Lisa Badum mal einen Brief in ihr Abgeordnetenbüro geschrieben. Hier habe ich erklärt wie die Strom/Gaspreisbremsen die Struktur der Energiepreise künstlich so verschiebt, dass im Moment die günstigste Art zu Heizen Öl ist.
Die Antwort war entweder ein Standardbrief eines subalternen MA‘in, oder zeigt, dass die Damen und Herren in Berlin NICHTS kapiert und verstanden haben wovon sie reden. Sehr enttäuschend. Deshalb habe ich auch keine Angst vor der Sanierungswut, denn das klappt rein aus Unvermögen ein Gesetz zu schreiben sowieso nicht.
Früher gingen Menschen in die Politik die Ahnung von dem hatten, was sie propagieren. Handwerker die wissen wie schwer es ist mit der Hände Arbeit Geld zu verdienen. Unternehmer die sich Ihrer Mitarbeiter angenommen haben.
Heute sind es Lehrer und Lehrerinnen, studierte Politologen, Beamte. Also alles Menschen, die schlaue Bücher (von ebensolchen Menschen) gelesen haben, aber noch Ihre Hände zur Arbeit gebraucht haben, vom Leben da draußen keine Ahnung haben da Ihnen alles in den Ar... geschoben wird. Kein Wunder dass solche Forderungen im Kopfe einer Frau Badum reifen.
Immer mit der Ruhe.
Gebt den Extremisten, egal von welcher Farbe, kein Forum.
Fördert nicht die neuen Gewinnler und Postenschieber. Egal in welcher Form.
Das Thema Energie und Klimaschutz ist viel zu wichtig, um es Leuten zu überlassen, die letztenendes nur an ein bequemes Leben an ihren Eigennutz denken.
Dass hier wieder mit Frauenfeindlichkeit und Nazikeule rumgemacht wird, zeigt doch wie die arbeiten.
Solche dogmatisch verfremdeten Stimmungen hatten wir schon in den 30er Jahren.
Soweit ich es beeinflussen kann, kriegen die keine Stimmen, keinen Zuspruch, keine technische Unterstützung. Wer bei den Freitagsdemos mitmacht und danach schön im warmen Nest bei den Eltern eine halbe Stunde duscht und sich im SUV rumfahren lässt, muss die Welt langsam begreifen. Unterstützt das nicht.
Wenn es nach mir ginge, gäbe es keinen Audi A8 bzw. gar kein Auto für Habeck oder auch keinen Bundeswehrflieger für die aktuelle Regierung.
Menschen wie Fr. Badum (hohes monatlich geregeltes 5stelliges Einkommen auf Lebenszeit!!!) werden die großen Gewinner dieser Transformation sein. Die Sanierungen der Häuser nach Vorgaben der Grünen wird viele Verlierer hervorbringen. Auf der anderen Seite aber auch Gewinner, die vom wenigen Vermögen von "noch" Eigentumsbesitzer profitieren und sich deren lukrativen Eigenheime kaufen werden. Nicht können, werden....
(Ist die Meinung eines Freundes von mir, der seit Jahren sein Vermögen im Ausland investiert...dachte lange er wäre dumm...)