Die Zugstrecke zwischen Bamberg und Nürnberg Hauptbahnhof ist seit Sonntag (10. Dezember 2023) für mehrere Tage gesperrt.
Die Bahn baut gerade die Strecke zwischen Bamberg und Nürnberg Hauptbahnhof viergleisig aus. 16 Brücken, zwei S-Bahnhöfe, der Überholbahnhof Eggolsheim und drei Durchlässe sollen zudem noch in diesem Jahr laut eigenen Angaben fertig werden. Auch rund 20 Kilometer Gleis und 20 Weichen werden verlegt.
Die umfangreichen Gleisbauarbeiten führen jedoch von Sonntag (10. Dezember) bis Samstag (16. Dezember 2023) zu Fahrplanänderungen, Umleitungen und Zugausfällen mit Schienenersatzverkehr im Regional- und S-Bahnverkehr. Auf der Zugstrecke zwischen Bamberg und Nürnberg kommt es regelmäßig zu Behinderungen: Bahn-Chaos im Großraum Nürnberg nervt Pendler - Experte sieht Hauptproblem.
Bahnstrecke Bamberg-Nürnberg bald gesperrt - weitere Verbindungen betroffen
"Unter anderem arbeiten wir im Abschnitt Altendorf–Hirschaid–Strullendorf an der Oberleitung, an Brücken und an Gleisen. Darüber hinaus errichten wir Lärmschutzwände. Im Abschnitt Forchheim–Eggolsheim sowie im Raum Eltersdorf führen wir letzte Arbeiten für verschiedene Inbetriebnahmen durch, zum Beispiel für den Mittelbahnsteig im Bahnhof Eltersdorf", informiert die Bahn.
Folgende Änderungen gibt es im Regionalverkehr
- Ausfall der S-Bahn zwischen Fürth und Bamberg. Ersatzbusse verkehren zwischen Fürth und Erlangen sowie zwischen Erlangen und Bamberg.
- Ausfall des Franken-Thüringen-Expresses zwischen Nürnberg und Bamberg. Express- und Schnellbuslinien verkehren als Ersatz.
- Ausfall der S-Bahn zwischen Nürnberg und Neustadt (Aisch). Ersatzbusse fahren zwischen Siegelsdorf und Neustadt (Aisch), mit Anschluss in Siegelsdorf an RE10 und RB12.
- Ausfall der Verstärkerzüge des RE10 zwischen Würzburg und Kitzingen.
- Ausfall des RB 22 (Agilis) zwischen Forchheim und Bamberg (Ersatz durch Busse).
Folgende Änderungen gibt es im Fernverkehr
- Entfall der ICE-Sprinter-Verbindungen zwischen München/Nürnberg und Berlin.
- Weiterhin ungefähr stündliche ICE-Verbindung der Strecke München/Nürnberg–Berlin über Würzburg (teilweise mit Halt dort). Die Fahrzeit verlängert sich dort um rund 90 Minuten. Die Halte in Coburg, Bamberg und Erlangen entfallen.
- Entfall des ICs von/nach Karlsruhe/Stuttgart zwischen Nürnberg und Leipzig.
Die Deutsche Bahn bittet, die vom Zugverkehr abweichenden Fahrtzeiten der Busse zu beachten. Außerdem merkt sie an, dass sich die Haltestellen des Ersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen befinden.
Mit der Bahn zum Weihnachtsmarkt
