Am Freitagabend ist es auf der A70 in Fahrtrichtung Bayreuth kurz vor der Ausfahrt Stadelhofen zu einem Pkw-Brand gekommen. Verletzt wurde niemand.
Auf der A70 ist am Freitagabend ein Auto ausgebrannt. Auf Höhe Stadelhofen in Fahrtrichtung Bayreuth fing ein Honda Civic Feuer. Der Wagen brannte vollständig aus. Verletzt wurde niemand.
Laut Polizei ist die Brandursache auf einen technischen Defekt zurück zuführen. Während der Löscharbeiten musste die Autobahn komplett gesperrt werden. Der Verkehr staute sich auf etwa drei Kilometer zurück.
Den Gesamtschaden an dem Fahrzeug, Leitplanke und vermutlich auch dem Asphalt, beziffert die Polizei auf rund 10.000 Euro.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Steinfeld, Königsfeld und Stadelhofen.
Dann melde ich mich mal, da dies MEIN Auto war: Es war absolut sinnvoll die Autobahn zu sperren, da es Folgeexplosionen gab. Zum einen sind nach und nach die Reifen in die Luft gegangen. Zusätzlich dann noch die Airbags. Die Feuerwehr meinte zu mir, dass sie den einen Airbag 15m weiter gefunden haben. Jetzt möchte ich wissen, ob DU genau in dem Moment an diesem Auto vorbeifahren möchtest!
Dann melde ich mich mal, da dies MEIN Auto war: Es war absolut sinnvoll die Autobahn zu sperren, da es Folgeexplosionen gab. Zum einen sind nach und nach die Reifen in die Luft gegangen. Zusätzlich dann noch die Airbags. Die Feuerwehr meinte zu mir, dass sie den einen Airbag 15m weiter gefunden haben. Jetzt möchte ich wissen, ob DU genau in dem Moment an diesem Auto vorbeifahren möchtest!
Dann melde ich mich mal, da dies MEIN Auto war: Es war absolut sinnvoll die Autobahn zu sperren, da es Folgeexplosionen gab. Zum einen sind nach und nach die Reifen in die Luft gegangen. Zusätzlich dann noch die Airbags. Die Feuerwehr meinte zu mir, dass sie den einen Airbag 15m weiter gefunden haben. Jetzt möchte ich wissen, ob DU genau in dem Moment an diesem Auto vorbeifahren möchtest!
@amhahn48: Ich weiß zwar nicht, warum ich mich rechtfertigen muss, aber ja, ich war schonmal an einem Autovollbrand vorbeigefahren. Ich hatte schon genug Glück nicht in solche Vollsperrungen zu kommen, von daher weiß ich, dass oftmals ein vorbeifahren möglich ist, danach aber eiskalt die Autobahn gesperrt wird und die Leute stehen müssen, da sie im Gegensatz zu einer Landstraße nicht umwenden können. Wo ist das Problem, wenn man an der nächsten Ausfahrt ableitet und den Rest der Autos noch durchlässt? Ich beobachte die Sperrberichte schon lange genug um zu wissen, dass das NICHT GEMACHT WIRD.
"wenn der Honda Fahrer mit dem Fahrrad gefahren wäre, dann wäre was für die Umwelt gemacht worden....unglaublich "
Unglaublich ist diese Fahrradfahrer Nation hier, die nur an sich denkt und meint sie täten was für die Umwelt und dabei völlig außer acht lassen, dass wegen ihnen Autofahrer bremsen und überholen müssen, teilweise nicht mehr durch die Ampel kommen und dadurch die Umwelt passiv Schädigen.
Und natürlich ist es ein riesiger Unterschied, ob es heißt "musste gesperrt werden" oder "wurde gesperrt", eine ganze Berufsgruppe (Juristen) lebt von solchen Wortklaubereien.
@ Abzocker: Zitat "Wo ist das Problem, wenn man an der nächsten Ausfahrt ableitet und den Rest der Autos noch durchlässt?".
Das Problem besteht darin, dass solche Autofahrer, wie Sie es vermutlich sind, es (warum auch immer) sehr eilig haben und dann SCHNELL an der Unfallstelle vorbei fahren. Weicht ein Feuerwehrmann wegen einer mögl. Explosion (siehe Doc.Murphy) zurück und landet auf der Fahrbahn...? Schon mal drüber nachgedacht?? Vermutlich nicht. Denn es geht ja um zehntel Sekunden auf unseren Straßen und "ich will (ich muss) immer der Schnellste sein".
Gegenfrage: Wo ist das Problem, mal 15 oder 20 Minuten da zu stehen? Es hat soeben jemand sein Auto durch Brand verloren! Das ist - glaub ich - etwas härter.
(Und das mit "bremsen" und "überholen" und "Umwelt"... das kommentiere ich lieber nicht. Da fällt mir nur ein Zitat von Paul-Henri Spaak ein)