Besondere Auszeichnung für Bamberger Symphoniker - Musiker im Rathaus geehrt

1 Min

Jan Rosenkranz und Marius Urba von den Bamberger Symphonikern wurde von Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke der Ehrentitel "Kammermusiker" verliehen.

Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) hat am 29. Juli im Rathaus Maxplatz Jan Rosenkranz und Marius Urba von den Bamberger Symphonikern den Ehrentitel "Kammermusiker" verliehen. Die Urkunden überreichte der OB im Namen von Markus Blume, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst.

"Als Kulturbotschafter allerersten Ranges tragen Sie den Namen unserer Stadt in alle Welt. Dafür bedanke ich mich persönlich sehr herzlich und gratuliere Ihnen gleichzeitig zu Ihrer Ernennung zu Kammermusikern", erklärte Starke. Zugleich betonte er, dass es vor allem auf die Musiker ankomme, um auf den nationalen wie internationalen Konzertbühnen zu begeistern.

In seinen Laudationes ging der OB auf die beiden Musiker ein: Jan Rosenkranz begann seine musikalische Ausbildung auf Klavier und Gitarre. Nach dem Jungstudium an der Musikhochschule Saarbrücken studierte er von 2007 bis 2013 bei Prof. Dorin Marc in Nürnberg. 2010 wurde er Stipendiat der Orchesterakademie des Bayerischen Staatsorchesters, darauf folgte ein Zeitvertrag als Solo-Kontrabassist bei der Staatsphilharmonie Nürnberg. Als Gast spielt er in verschiedenen renommierten Orchestern. Jan Rosenkranz ist seit 2014 Mitglied der Bamberger Symphoniker.

Marius Urba ist ebenfalls seit 2014 Mitglied der Bamberger Symphoniker, erst als Tuttist Violoncello, dann als Solo-Cellist. Er studierte bei Peter Bruns in Leipzig und bei Troels Svane in Berlin. Es folgten Engagements als stellvertretender 1. Solocellist im Gewandhausorchester Leipzig sowie als 1. Solocellist an der Staatsoper Hannover und bei der Staatskapelle Weimar. In seiner musikalischen Laufbahn spielt die Kammermusik stets eine maßgebende Rolle. Er widmet sich vor allem der Gattung des Klaviertrios und verfolgt dabei mit dem vom ARD Wettbewerb ausgezeichneten "Trio Marvin" eine rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland. Marius Urba ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe, insbesondere des 1. Preises beim "Concours International Musique de Chambre de Lyon", des 1. Preises beim Mendelssohn Wettbewerb Berlin sowie Gewinner des Grand Prix beim Melbourne International Chamber Musik Competition in Australien. 

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung. 

Vorschaubild: © Stadt Bamberg/Gerhard Beck